Wirtschaft & Handel

Herzlich Willkommen bei der Siegburger Wirtschaftsförderung!

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Berichte rund um das Siegburger Wirtschaftsgeschehen aus dem städtischen Newsletter „Siegburg aktuell“. Auch von Ihrem Unternehmen gibt es Berichtenswertes? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter wirtschaftsfoerderung@siegburg.de bei uns.

Weiterführende Informationen zu unseren Aktivitäten, aktuellen Veranstaltungen und zum Wirtschaftsstandort Siegburg finden Sie hier auf unseren Unterseiten. Sie haben ein besonderes Anliegen? Sprechen Sie uns gerne an - wir bieten Ihnen eine serviceorientierte, persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in Ihren Belangen.

 

Die Welt zu Füßen

Die Welt zu Füßen

Deutschland, Spanien und Italien: Das sind die Top 3 der beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Aber wer plant die Anreise und den Aufenthalt, zum Teil inklusive Programm, ...

Internationale Kongressstadt Siegburg

Internationale Kongressstadt Siegburg

Zur Vorbereitung der "5th International Conference on Chemicals Management” treffen sich heute und morgen mehr als 500 Delegierte aus aller Welt im Rhein Sieg Forum.

Austausch in der Waschwelt

Austausch in der Waschwelt

Anfang der 50er-Jahre: Ein alter Opel Kapitän war der erste Wagen im Fuhrpark von Walter Mundorf und seiner neu gegründeten Autovermietung. Schnell fand das Angebot Anklang, ...

Für das Siegburger Handwerk

Für das Siegburger Handwerk

Um das lokale Handwerk zu stärken, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu fördern, empfängt Achim Dohr von der Handwerkskammer Köln (HWK) ...

Herbstferien im Familiencafé

Herbstferien im Familiencafé

Das Familiencafé Glücksmomentum empfängt an sechs Vormittagen in den Herbstferien Kinder von fünf bis zwölf Jahren ...

Dr. Starck ausgezeichnet

Dr. Starck ausgezeichnet

Zum Handwerksbetrieb des Jahres kürte die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg die Dr. Starck Unternehmensgruppe.

Portal vermittelt

Portal vermittelt

Durch Berufsfelderkundungen (BFE) und Praktika erhalten Jugendliche Einblicke in verschiedene Beschäftigungsbereiche. ...

... vorübergehend in der Holzgasse

... vorübergehend in der Holzgasse

Siegburg. Zur Verhinderung langfristiger Leerstände ist seit einiger Zeit der englische Begriff "Pop-up-Store" in aller Munde und in manch einer Fußgängerzone.

Richtfest am Kaiser Carré

Richtfest am Kaiser Carré

Es gibt kaum ein Feld, auf dem sich der deutsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe sich nicht zuhause fühlte.

Unter den deutschen Top 20

Unter den deutschen Top 20

Siegburg. Was haben die Barclays Arena Hamburg, der CongressPark Wolfsburg, die Mercedes-Benz Arena Berlin und die Musik- und Kongresshalle Lübeck gemeinsam?

So schön war das Stadtfest

So schön war das Stadtfest

Siegburg. Zahlreiche Besucher, nicht nur aus Siegburg, sondern auch aus der Region, lockte das Stadtfest von Freitag bis Sonntag in die City.

Unternehmensnachfolge regeln

Unternehmensnachfolge regeln

Sie haben ein Unternehmen und machen sich Gedanken über eine mögliche Nachfolge? Am Donnerstag, 7. September, laden die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg...

Bunzlauer Keramikfest

Bunzlauer Keramikfest

Seit 31 Jahren verbindet Siegburg eine Partnerschaft mit Bunzlau. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Britta Pahlenberg reiste Ulrich SchippEnde letzter Woche in die polnische "Stadt des guten Tons"...

Gäste aus Politik und Wirtschaft

Gäste aus Politik und Wirtschaft

Am Dienstag, 5. September, 18 Uhr, lädt der Einzelhandelsverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen Händlerinnen und Händler aus Siegburg zum Jahresempfang ins Stadtmuseum...

Im Schatten des Kaiser Carrés

Im Schatten des Kaiser Carrés

Kranabbau am Kaiser Carré, Geburtstagsaufbau gegenüber. Das Café Bonjour von Sonja und Dirk Neuenhöfer feiert dieser Tage 20. Geburtstag...

Erst Workshop, dann Werktor

Erst Workshop, dann Werktor

Um potenziellen Nachwuchs im metallverarbeitenden Gewerbe wirbt ein Workshop am 18. September, der gezielt 16- bis 25-Jährige mit Migrationshintergrund anspricht...

Mobilitätswende im Blick

Mobilitätswende im Blick

Siegburg. Der Interkommunale Mobilitätstag stellt Unternehmen und Betriebe in den Fokus der Verkehrswende.

Mit Förderung Fassaden in Form bringen

Mit Förderung Fassaden in Form bringen

An Immobilienbesitzer und Gewerbetreibende richtete sich eine Info-Veranstaltung am Donnerstagabend im Stadtmuseum...

Kreishandwerker versenken Kassiber

Kreishandwerker versenken Kassiber

Siegburg. Das Handwerk hat goldenen Boden, heißt es.

Landgraf verkündet Schuh-Aus

Landgraf verkündet Schuh-Aus

Bis Ende 2024 will die Schuhkette Landgraf alle Filialen in der Region schließen, gibt "persönliche Schwierigkeiten" und "äußere Umstände" an...

Rhein Sieg Forum auf Rekordkurs

Rhein Sieg Forum auf Rekordkurs

Der Start hätte kaum schwieriger sein können: Als das Rhein Sieg Forum im Sommer 2021 seine Türen aufschloss, hatte Corona den Veranstaltungsmarkt nahezu leergefegt...

Qualität der digitalen Infrastruktur

Qualität der digitalen Infrastruktur

Die Versorgung mit einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur ist ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen...

Wirtschaftsförderung unterwegs im Ruhrgebiet

Wirtschaftsförderung unterwegs im Ruhrgebiet

Unsere Innenstädte verändern sich. Damit stehen gerade Klein- und Mittelstädte vor großen Herausforderungen. ...

Schnäppchen, Spaß und Live-Musik

Schnäppchen, Spaß und Live-Musik

Am kommenden Sonntag, 9. Juli, ist Holzgassenfest; die Geschäfte, Cafés und Restaurants öffnen ihre Türen..

Langer Tag der Region

Langer Tag der Region

Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und gleichzeitig ein fester Termin im Jahreskalender regionaler Akteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. ...

Der Mensch als Jenga-Turm

Der Mensch als Jenga-Turm

Die Geschichte der osteopathischen Praxis von Andrea Seufert und Alex Grova beginnt 2010 in Hennef. ...

Siegburg ist fair!

Siegburg ist fair!

"Unsere Bewerbung wurde nach letzten kleineren Nachfragen erfolgreich bestätigt. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kriterien von Faitrade Deutschland e.V. erfüllen ...

Mundorf-Tankstelle weiht neuen Shop ein

Mundorf-Tankstelle weiht neuen Shop ein

Seit vielen Jahren ist die Mundorf-Tankstelle auf dem Brückberg eine feste Anlaufstelle für die Bewohner des Stadtteils und Pendler aus der Region. ...

Keine Zahlungen des Betreibers

Keine Zahlungen des Betreibers

Mehrfach berichteten Medien in der vergangenen Woche über das Altenheim am Kleiberg. Ausbleibende Geldflüsse vom in Dortmund sitzenden Betreiber und Geschäftsführer der Gruppe "Visitatis" ...

Flächendeckender Glasfaserausbau

Flächendeckender Glasfaserausbau

Schnelles Internet bis in jede Wohnung und jedes Büro versprach die Bundesregierung den Bürgerinnen und Bürgern. ...

Gelungene Premiere

Gelungene Premiere

Knapp 500 Teilnehmer aus 32 Ländern, darunter China und die USA, lockte die "Renewable Materials Conference" des renommierten Nova-Instituts nach Siegburg. ...

Impulse für die Innenstadtentwicklung

Impulse für die Innenstadtentwicklung

Angesicht von Corona, Ukraine-Krieg und Inflation, nicht zuletzt durch die Konkurrenz des World Wide Webs, stellen sich viele die Frage, ...

Gold für Hausmarke

Gold für Hausmarke

Bereits in den zurückliegenden Jahren wurden die Cofi-Loco-Kaffees aus Mexiko und Peru prämiert. ...

Unternehmer frühstückten bei FAW

Unternehmer frühstückten bei FAW

Rund 90 Personen folgten gestern der Einladung der Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung Siegburg zum Unternehmerfrühstück. ...

Drei Tage im Zeichen der Zukunft

Drei Tage im Zeichen der Zukunft

Drei Tage im Zeichen der Zukunft: Der internationale Kongress zu erneuerbaren Materialien im Rhein Sieg Forum geht heute zu Ende. ...

Erneuerbare Materialien im Rhein Sieg Forum

Erneuerbare Materialien im Rhein Sieg Forum

Wir stehen vor globalen Herausforderungen: Klimawandel, Erhalt der Artenvielfalt oder nachhaltiger Verkehr - um nur einige dringende Themen zu nennen. ...

Neues Familiencafé eröffnet

Neues Familiencafé eröffnet

Der Wirtschaftsförderungsausschuss diskutierte am Mittwochabend intensiv über verschiedene Punkte zur Stärkung von Einzelhandel und Gastronomie in der Innenstadt. ...

Unterstützung im Wandel

Unterstützung im Wandel

Heute Abend um 18 Uhr trifft sich der Wirtschaftsförderungsausschuss im Sitzungssaal, Am Turm 32. ...

Die Sonne Italiens in der City

Die Sonne Italiens in der City

Als Dirk Ames vor 25 Jahren die "Destille", damals in einem kleinen Geschäft am Nogenter Platz, eröffnete, steckte das Thema "Unverpackt", neudeutsch: Zero Waste, noch in den Kinderschuhen...

Erst Frühstück, dann Fachkräfte

Erst Frühstück, dann Fachkräfte

Die Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung Siegburg lädt für Mittwoch, 24. Mai, zum 34. Siegburger Unternehmerfrühstück ein...

Wie weiter mit dem Galeria-Gebäude?

Wie weiter mit dem Galeria-Gebäude?

Vieles ist noch offen. Die Schließung der Siegburger Galeria-Filiale in der Kaiserstraße zum 31. Januar 2024 steht im Raum...

Unternehmen stellen sich vor

Unternehmen stellen sich vor

Bei der Veranstaltungsreihe "Next Stop: Job" können Studenten sowie Hochschulabsolventen potenzielle Arbeitgeber aus der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler kennenlernen. ...

Mehr Kunden durch Social Media

Mehr Kunden durch Social Media

Wie lassen sich durch den Einsatz sozialer Medien mehr Kunden gewinnen? Dieser Frage ging die städtische Wirtschaftsförderung am Mittwochvormittag gemeinsam...

Impulsgeber

Impulsgeber

Anlaufstelle. Beratungspunkt. Ideenwerkstadt. Und, bildlich gesprochen, ein Stethoskop für die Lunge des Siegburger Einzelhandels, die Innenstadt...

Kaufhof-Belegschaft in großer Sorge

Kaufhof-Belegschaft in großer Sorge

Die Belegschaft von Galeria Karstadt Kaufhof stand heute Morgen vor der Filiale in der Kaiserstraße, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. ...

Für Kurzentschlossene

Für Kurzentschlossene

Zu Ostern soll es meist nichts Großes sein. Wer das Nest neben Schokoeiern oder Gebasteltem aber dennoch mit etwas Besonderem füllen möchte, das garantiert Freude bereitet, kann nun die ganze Stadt verschenken...

Hut folgt KFC

Hut folgt KFC

Neuer Mieter im Ladenlokal am Bahnhofseingang. Nach dem Aus für den Geflügelburgerbrater aus Kentucky und einem Umbau ...

Jetzt auch digital

Jetzt auch digital

Auf digitalem Wege für Umsatz im stationären Handel sorgen. Klingt wie ein Gegensatz. Ist aber keiner. ...

Jetzt anmelden!

Jetzt anmelden!

Bei der Berufsstarterbörse "Talente im Dialog" kommen Unternehmen und Institutionen der Region mit den Fachkräften von morgen in Kontakt. ...

Nach Kaufhof-Aus

Nach Kaufhof-Aus

Nach der Bekanntgabe der Schließung von insgesamt 52 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen in ganz Deutschland, davon 15 in Nordrhein-Westfalen, kamen auf Einladung von Ina Scharrenbach, ...

Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Siegburg - Wirtschaft. Gemeinsam. Machen.
Kontakt
Ole Erdmann
Amt für Umwelt und Wirtschaft
Amtsleiter
Am Turm 30
53721 Siegburg

+49 2241 102-1350
ole.erdmann@siegburg.de
Kontakt
Ulrich Schipp
Sg. 802 - Wirtschaft
Sachgebietsleiter
Am Turm 30
53721 Siegburg

+49 2241 102-1354
ulrich.schipp@siegburg.de
Kontakt
Alexander Eikermann
Sg. 802 - Wirtschaft
Am Turm 30
53721 Siegburg

+49 2241 102-1306
alexander.eikermann@siegburg.de
Kontakt
Astrid Thomas-Müller
Sg. 802 - Wirtschaft
Am Turm 30
53721 Siegburg

+49 2241 102-1306
astrid.thomas-mueller@siegburg.de
Kontakt
Vanessa Utrap
Sg. 802 - Wirtschaft
Am Turm 30
53721 Siegburg

+49 2241 102-1268
vanessa.utrap@siegburg.de

Kontakt

Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

+49 2241 102-0
+49 2241 102-284
rathaus@siegburg.de
https://siegburg.de

Newsletter

Anmeldung
Jetzt für unseren täglichen Newsletter anmelden.


Newsletter-Archiv

Oben