Fairtrade-Town Siegburg
Siegburg ist fair!
Im September 2022 feierte der Eine-Welt-Markt in Siegburg sein 40-jähriges Jubiläum. Ein Meilenstein für Siegburg und den hier ansässigen fairen Handel, doch die Siegburger Bürgerschaft ist der Meinung, dass faire Löhne, Arbeitnehmerschutz und die Abschaffung von ausbeuterischer Kinderarbeit noch mehr Beachtung in der Öffentlichkeit verdienen. Dabei setzen wir kooperativ auf das Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft und engagierten Bürger:innen, um unsere Stadt zu einem Ort machen, an dem fair gehandelte Produkte und Dienstleistungen selbstverständlich sind. Seit Juni 2023 darf sich Siegburg offiziell Fairtrade-Town nennen.
Allen voran stand der im April 2021 gefasste Ratsbeschluss, der von der städtischen Wirtschaftsförderung und der Verbraucherzentrale initiiert worden war. Seitdem koordiniert eine Steuerungsgruppe das Engagement vor Ort und vernetzt die Akteure innerhalb der Stadt. Die Gruppe engagiert sich zum größten Teil ehrenamtlich und besteht neben Gewerbetreibenden aus Vertreter:innen zahlreicher Bereiche der Zivilgesellschaft inkl. Schulen und Kirchen, Politik und Verwaltung.
Unser Engagement für fairen Handel erstreckt sich auf verschiedene Ebenen:
- Wir fördern den Verkauf von fair gehandelten Produkten in Geschäften, Cafés sowie Restaurants.
- Wir setzen uns ein für den Einsatz von fair gehandelten Produkten in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen.
- Wir organisieren Veranstaltungen und Bildungsaktivitäten, um das Bewusstsein für fairen Handel und Nachhaltigkeit zu fördern.
- Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit zu Maßnahmen und Aktivitäten im Rahmen der Initiative in Siegburg
Wenn Sie Fragen und Anregungen haben oder sich als Teil der Fairtrade-Town Siegburg engagieren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam können wir eine bessere und nachhaltigere Zukunft gestalten!
Mitglieder der Steuerungsgruppe
Vor- und Zuname | Institution |
---|---|
Baumgarten, Dr. Jörg | Eine-Welt-Markt-Siegburg e.V. |
Clijsters, Dominique | Siegburg Unverpackt GmbH |
Franke, Andreas | Ratsmitglied SPD |
Hammer, Sylvia | Bürgerin |
Lenz, Matthias | Evangelische Kirchengemeinde |
Maliszewski, Bärbel | Eine-Welt-Markt-Siegburg e.V. |
Menge, Ralf | Gymnasium Alleestraße |
Molitor, Carina | ZUGVÖGEL Mode Concept Store |
Müller, Helmut | Ev. Kirchenkreis an Sieg und Rhein |
Nonnemann, Heiko | Ratsmitglied Bündnis 90 / Die Grünen |
Prommer, Uwe | COFI & CO GmbH & Co. KG |
Schipp, Ulrich | Kreisstadt Siegburg, Sachgebiet Wirtschaft |
Schmidt, Luisa | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen |
Stenz, Ursula | Naturata GmbH und Sachkundige Bürgerin im Wirtschaftsförderungsausschuss |
Strätz, Karsten | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen |
Werner, Achim | Anno-Gymnasium |

Sg. 802 - Wirtschaft
Sachgebietsleiter
Am Turm 30
53721 Siegburg
+49 2241 102-1354
ulrich.schipp@siegburg.de
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Beratungsstelle Siegburg
Ringstraße 6
53721 Siegburg
+49 2241 14968-01
siegburg@verbraucherzentrale.nrw