Verpackungsmüll und Parkplätze

Verpackungsmüll und Parkplätze

Drei Bürgeranträge stehen heute Abend auf der Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses, der sich um 18 Uhr im Sitzungsaal, Am Turm 32...

Bewegung am Brückberg

Bewegung am Brückberg

Felder für Schach, Boule, Basketball und Fußball. Sonnensegel und -bänke. Laufbahnen und Slacklines. Kletterwand und Wassermatsch-Anlage...

Deichhaus voller Potentiale

Deichhaus voller Potentiale

Welche Potentiale stecken im Sozialen Klimaquartier Deichhaus? Das Ergebnis der entsprechenden Studie wurde gestern im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz vorgestellt...

Nächste Runde um den Platz

Nächste Runde um den Platz

Zukunft des Spiel- und Sportplatzes Brückberg, nächste Runde. In der am 15. Juni abgehaltenen Stadtratssitzung fassten die Mitglieder den Beschluss...

Vom Deichhaus nach Namibia

Vom Deichhaus nach Namibia

Mit dem Klimaquartier Deichhaus will Siegburg bei der Umstellung auf erneuerbare Energieversorgung für Strom und Wärme vorangehen. ...

Ehrenamtspreis 2023

Ehrenamtspreis 2023

Soziales Ehrenamt, sportliches Engagement, interkulturelle Bemühungen oder Fokus auf Nachbarn, Brauchtum, Generationenverständigung oder Daseinsvorsorge. Wer ist die oder der Erste, die/der Ihnen in den Sinn kommt...

Jetzt noch 200 Euro Zuschuss sichern

Jetzt noch 200 Euro Zuschuss sichern

Gestern verabschiedete die Bundesregierung das sogenannte Solarpaket. Dieses möchte "über 50 Bürokratiehürden" abbauen, um die Nutzung von Balkonkraftwerken, die Sonnenenergie in Strom...

Stadtverwaltung trauert um Frank Schirner

Stadtverwaltung trauert um Frank Schirner

Die Stadtverwaltung trauert um Frank Schirner. Der langjährige Leiter des Liegenschaftsamts starb in der letzten Woche unerwartet mit nur 59 Jahren...

187 Seiten für den Ausschuss

187 Seiten für den Ausschuss

Umfängliche Lesearbeit für die Mitglieder des städtischen Schulausschusses. 187 Seiten mit Text und Grafiken umfasst die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans für Siegburg...

Obstkörbe für die Jüngsten

Obstkörbe für die Jüngsten

Im Zuge des "Stärkungspakts NRW - gemeinsam gegen Armut" erhielt Siegburg knapp 300.000 Euro. Das Programm dient der Abfederung krisenbedingt gestiegener Ausgaben...

Zeitraum filtern
Ergebnisse 20 bis 30 von 534

Kontakt

Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

+49 2241 102-0
+49 2241 102-284
rathaus@siegburg.de
https://siegburg.de

Newsletter

Anmeldung
Jetzt für unseren täglichen Newsletter anmelden.


Newsletter-Archiv

Oben