Zwei weitere Tage Streik

Zwei weitere Tage Streik

Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder ein weiteres Mal zu Warnstreiks aufgerufen. Davon betroffen sind erneut unter anderem die Siegburg anfahrenden Stadtbahn- und Buslinien der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) und der Stadtbetriebe Bonn ...

Aus dem Ausschuss

Aus dem Ausschuss

Sitzung des Planungsausschusses gestern Abend "Am Turm" 32. Die Ausschussmitglieder beauftragten Katja Zander und Karl-Heinz Löbach ...

Nach Kaufhof-Aus

Nach Kaufhof-Aus

Nach der Bekanntgabe der Schließung von insgesamt 52 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen in ganz Deutschland, davon 15 in Nordrhein-Westfalen, kamen auf Einladung von Ina Scharrenbach, ...

Viel Rauch um Kühlpumpe

Viel Rauch um Kühlpumpe

Feuer im Leitstand der Trinkwasseraufbereitungsanlage auf dem Siegelsknippen lautet gestern Nachmittag die Alarmierung der haupt- und ehrenamtlichen Wehrleute. ...

Krokodilskot und Weltenrettung

Krokodilskot und Weltenrettung

Im Märzen die Schulen die Partner einspannt … Der dritte Monat im Jahr ist traditionell die Austauschzeit an Siegburgs weiterführenden Bildungsstätten. ...

Gesamtschule hat Außenministerin

Gesamtschule hat Außenministerin

Alles beginnt 2019 in den Ferien: Klaudia Swierzy, Englisch- und Mathelehrerin an der städtischen Gesamtschule am Michaelsberg, weicht der kenianischen Mittagshitze aus, indem sie den Hotelangestellten in einem klimatisierten Raum spontan Deutschunterricht gibt. ...

Neuer Schwung für den Klimaschutz

Neuer Schwung für den Klimaschutz

Mit einer Photovoltaikanlage bares Geld sparen, Wärme aus der Luft oder durch Geothermie beziehen, Dach und Fassade dämmen, über gemeinsame Speicher für mehrere Gebäude unabhängiger von hohen Strompreisen werden, ...

Gemeinschaftsgarten Cecilienstraße

Gemeinschaftsgarten Cecilienstraße

Dreiklang aus Spielplatz, Garten und Biotop: Einen "Ort für Jugendliche, in dem sie vielfältige Kompetenzen erweitern können" und der gleichzeitig "Aufenthaltsqualitäten für alle Bürger" besitzt, ...

Vom Angst- zum Ausstellungsraum

Vom Angst- zum Ausstellungsraum

Es gibt Orte, an denen hält man sich nicht länger auf als nötig. Augen zu und durch. Nase zu und durch. Unterführungen gehören in diese Kategorie der städtischen Angsträume. ...

Wo der Weg des Wassers beginnt

Wo der Weg des Wassers beginnt

Mit einer Führung durch die Wahnbachtalsperre wird die dreiteilige Veranstaltungsreihe "Der Weg des Wassers" im Rahmen des städtischen Umweltprogramms am Samstag, ...

Zeitraum filtern
Kategorien filtern
Ergebnisse 60 bis 70 von 2449

Kontakt

Stadtverwaltung Siegburg
Nogenter Platz 10
53721 Siegburg

+49 2241 102-0
+49 2241 102-284
rathaus@siegburg.de
https://siegburg.de

Newsletter

Anmeldung
Jetzt für unseren täglichen Newsletter anmelden.


Newsletter-Archiv

Oben