Künstliche Intelligenz und digitaler Zwilling - zwei Zukunftsthemen, mit denen sich der Digitalausschuss der Stadt in seiner jüngsten Sitzung beschäftigte. ...
Um ein neues Mobilitätskonzept (SUMP) zu erstellen, das sich auf einer fundierten Datengrundlage stützt, sandte die Stadtverwaltung Anfang September einen Fragebogen an 3.900 zufällig ausgewählte Siegburger Haushalte. ...
"Lasst uns reden!", lautete ein Aufruf von Bürgermeister Stefan Rosemann in den sozialen Medien. Gemeinsam mit dem Amt für Mobilität und Infrastruktur lud er Siegburgerinnen und Siegburger in der vergangenen Woche zu drei Gesprächsterminen ein. ...
Förderung bestätigt: Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung in Düsseldorf unterstützt über das Programm "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren NRW" die Siegburger Bemühungen, ...
Einsätze der Feuerwehr im Stenogramm. Gescheiterte Kochversuche führten am Wochenende in die Asylunterkunft an der Frankfurter Straße und in eine Wohnung in der Schumannstraße. ...
Selbst die 800 Erstsemester des Studienfachs Informatik an der RWTH Aachen werden nicht ausreichen, das Fachkräfteproblem auf dem IT-Sektor zu lösen. ...