Soziales Klimaquartier Deichhaus
Der Rat der Stadt hat am 20.4.2023 auf Empfehlung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vom 14.3.2023 beschlossen, das Programm "Soziale Klimaquartiere Siegburg" durchzuführen und in diesem Rahmen ein Musterquartier im Stadtteil Deichhaus einzurichten.
Das Deichhaus wird zum Sozialen Klimaquartier! Mit dem Start des Programms Soziale Klimaquartiere Siegburg wurde vom Rat der Stadt Siegburg am 20. April 2023 beschlossen, dass der Stadtteil Deichhaus ein Klimaquartier mit Vorbildfunktion für Siegburg werden soll.
Ziel des Projektes soll unter anderem sein, den Einsatz von erneuerbaren Energien sowie die energetische Sanierung von Gebäuden im Quartier zu fördern. Dabei stehen insbesondere solche Maßnahmen und Ansätze gefördert im Fokus, die durch die Kooperation von mehreren Nutzern oder Eigentümern von Gebäuden technisch und wirtschaftlich lohnender sind, als wenn dies auf Ebene einzelner Gebäude geschieht. Darüber hinaus bestehen im Rahmen des Projektes zahlreiche Möglichkeiten, Bürger/innen, Institutionen und Unternehmen im Stadtteil Deichhaus bei der Energiewende vor Ort zu unterstützen.
Das Soziale Klimaquartier heißt aber auch das möglichst viele Menschen vor Ort mitmachen und von der Energiewende profitieren sollen. Alle sind gefragt und niemand soll zurückgelassen werden. Gerade für Einwohner/innen mit geringen Einkommen müssen bezahlbare Lösungen gefunden werden.
Aktuelles

Amt für Umwelt und Wirtschaft
Am Turm 30
53721 Siegburg
+49 2241 102-2801
klimaschutz@siegburg.de