Veranstaltungen

Ehemaliges Galeria-Gebäude

Ehemaliges Galeria-Gebäude

 

Teaser - Galeria-Gebäude


Die negative Entwicklung des Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof machte auch vor dem Siegburger Kaufhaus nicht halt. Erst wurde die Möbelabteilung geschlossen, dann der Lebensmittelverkauf (ALDI) eingestellt. Die Schließung des Elektromarktes Saturn 2021 bedeutete einen weiteren schweren Einschnitt. Nach erneuter Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof wurden bereits 2023 zahlreiche Filialen in ganz Deutschland geschlossen. Im Januar 2024 folgte dann auch das Warenhaus in Siegburg.

Nach kurzer Zeit konnten erste übergangsweise Nachnutzungen angestoßen werden. Die Stadt übernahm durch die Stadtbetriebe im Sommer 2024 den Betrieb des ehemaligen Galeria-Parkhauses. Im September 2024 ist die Studiobühne Siegburg in die dritte Etage des Kaufhof-Gebäudes eingezogen und gibt hier ihre Vorstellungen. Im November 2024 eröffnete außerdem der Nonfood-Discounter Tedi auf Teilen der Erdgeschossfläche als Zwischenmieter eine weitere Filiale.

Doch wie eine langfristige und nachhaltige Um- und Weiternutzung aussehen könnte, entscheidet der Eigentümer, der Investmentfonds Apollo Global Management aus New York. Die Stadtverwaltung Siegburgs erkennt jedoch die besondere Bedeutung der Immobilie als Anker des Einzelhandels in Siegburg an und unterstützt den Eigentümer bei der Suche nach neuen Nutzungen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt steht dafür in engem Kontakt mit der Lapithus Management GmbH und der RME Retail Management GmbH, die den Eigentümer vertreten. Um eine aktiv beratende und vermittelnde Rolle einzunehmen, hat die Stadt, gefördert durch das Land NRW, eine Studie zur Prüfung verschiedener Nutzungsoptionen in Auftrag gegeben. Das Gebäude wurde intensiv analysiert, Stärken und Schwächen herausgearbeitet und eine Nachnutzungskonzeption inklusive einer Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt. Deren Ergebnisse zeigen die Notwendigkeit einschneidender baulicher Veränderungen für einen zukünftigen Nutzungsmix aus z.B. Gastronomie, Einzelhandel, Fitness und Wohnen. Hier finden Sie die komplette Studie zum Download: https://siegburg.de/@pRqEQ Mit dieser Studie ist die Wirtschaftsförderung nun in der Lage, auf unabhängig erstellte Zahlen und Fakten zuzugreifen und auf dieser Grundlage Gespräche mit potenziellen Investoren und Projektentwicklern zu führen.

Die Stadt Siegburg hat ein herausragendes Interesse daran, dass in dieser zentralen Lage wieder eine belebende Entwicklung stattfindet, und unterstützt dies mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.