8.000 Hefte der Seniorenzeitschrift kamen heute früh aus der Druckerei und werden in den nächsten Tagen an alle Siegburgerinnen und Siegburg, die mindestens 65 Jahre alt sind, verteilt. Mehrere hundert Hefte verlassen die Stadt- und sogar die Staatsgrenzen. Die Ehemaligen in Deutschland und der Welt freuen sich schon. Hier zur Online-Ausgabe.
Zur Wende in Werder
Siegburg. Sie sehen das, was die schnelle Einsatztruppe aus dem Siegburger Rathaus 1991 in Werder nahe Berlin sah. Gebäude und Straßen, die im wortwörtlichen und noch mehr im übertragenen Sinne im Spätherbst stehen. Wer heute "Unter den Linden" durch die Havelstadt marschiert, wird eine solche Morbid-Ansicht natürlich vergeblich suchen. Es strahlt und blinkt zu jeder Jahreszeit. Den kleinen, aber enorm wichtigen Teil, den die Siegburger Verwaltungsmannschaft durch ihre Unterstützung der brandenburgischen Kollegen zum Aufschwung beigetragen hat, beleuchtet die Frühjahrsausgabe der "65er Nachrichten". Der Artikel mit der Überschrift "Ich hab' eine Schwester bei Berlin" endet mit der offiziellen Städtepartnerschaft, zu der sich die langjährigen Freunde unlängst entschlossen haben.
8.000 Hefte der Seniorenzeitschrift kamen heute früh aus der Druckerei und werden in den nächsten Tagen an alle Siegburgerinnen und Siegburg, die mindestens 65 Jahre alt sind, verteilt. Mehrere hundert Hefte verlassen die Stadt- und sogar die Staatsgrenzen. Die Ehemaligen in Deutschland und der Welt freuen sich schon. Hier zur Online-Ausgabe.