Mietspiegel
Kurztext
Mietspiegel bieten eine Übersicht über die ortsüblichen Entgelte für Wohnungen in einer Stadt. Anhand der Art, Größe, Ausstattung, Lage und Beschaffenheit kann eine Wohnung in das Preisgefüge eingeordnet und bewertet werden.
Mietspiegel gelten ausschließlich für den frei finanzierten Wohnungsmarkt.
Leistungsbeschreibung
Im Januar 2023 trat erstmals ein qualifizierter Mietspiegel für Siegburg in Kraft. Damit er seine Gültigkeit behält, wurde er nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden durch das EMA-Institut für empirische Marktanalysen an die Marktentwicklung angepasst und fortgeschrieben. Die Anerkennung des Mietspiegels in Sinne des § 558 d BGB erfolgte am 15.10.2024 durch den Mieterbund Bonn / Rhein-Sieg / Ahr e.V. und den Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein für Siegburg und Umgebung e.V. Der Mietspiegel gilt vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2026.
Der Mietspiegel dient allen Akteuren des Mietwohnungsmarktes als Orientierungsrahmen und stellt das Mietpreisgefüge transparent dar. Er ist eine der gesetzlichen Begründungsalternativen, der den Vertragsparteien die Möglichkeit bietet, in eigener Verantwortung die Mieten zu vereinbaren sowie dazu beitragen, Mietstreitigkeiten zu vermeiden.
Der Mietspiegel, das Straßenverzeichnis sowie ein Online-Mietenberechner stehen Ihnen zur kostenfreien Anwendung zur Verfügung. Die Broschüre und das Straßenverzeichnis können Sie als Broschüre im PDF-Format herunterladen (s. "Weiterführende Links & Downloads"). Über den Online-Mietenberechner können Sie auf der Basis dieser Daten die ortsübliche Vergleichsmiete berechnen und das Ergebnis ausdrucken (s. "Zum Onlineservice").
Anträge / Formulare