Header - KLIMA.BUSINESS

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen

 

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor: Kund*innen, Fachkräfte, Investoren und politische Rahmenbedingungen fordern zunehmend ein verantwortungsbewusstes Handeln von Unternehmen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von nachhaltigen Strategien profitieren – durch Kosteneinsparungen, Imagegewinn, Innovationskraft und Resilienz gegenüber Krisen

Die Umsetzung ist vielfältig – und oft einfacher, als gedacht: Durch Investitionen in moderne Technik und energiesparende Geräte können Betriebskosten wie z.B. der Energieverbrauch nachhaltig gesenkt werden. Mit Jobrädern, E-Fuhrparks oder Anreizen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel lassen sich CO₂-Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Dies sind nur einige einfach Beispiele der nachhaltigen Transformation.

Studien belegen: Unternehmen, die nachhaltig agieren, sind erfolgreicher, stabiler und zukunftssicherer. Sie minimieren Risiken, stärken ihre Marke, steigern die Loyalität von Kund*innen und Mitarbeitenden und eröffnen sich neue Geschäftsfelder. Nachhaltigkeit ist also nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz - sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil.


Unsere Unterstützung für Ihren Wandel

Die Wirtschaftsförderung Siegburg begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit - praxisnah, lösungsorientiert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt: Wir bringen Sie mit erfahrenen Partnern, Nachhaltigkeitsexpert*innen, regionalen Initiativen und Vorreiterunternehmen zusammen und helfen Ihnen so durch unser Netzwerk. Wir informieren Sie z.B. über unseren regelmäßigen Newsletter über neue Förderprogramme, denn Viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen lassen sich durch öffentliche Mittel fördern - sei es auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.