Header - KLIMA.BUSINESS

Fairtrade-Town Siegburg

Fairtrade-Town Siegburg

Siegburg ist fair!

 

Siegburg setzt seit Jahren schon ein starkes Zeichen für Fairness und Nachhaltigkeit mit dem hier ansässigen fairen Handel. Auch die Siegburger Bürgerschaft ist der Meinung, dass faire Löhne, Arbeitnehmerschutz und die Abschaffung von ausbeuterischer Kinderarbeit noch mehr Beachtung in der Öffentlichkeit verdienen. Deswegen setzt Siegburg kooperativ auf das Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, um unsere Stadt zu einem Ort machen, an dem fair gehandelte Produkte und Dienstleistungen selbstverständlich sind. Seit Juni 2023 darf sich Siegburg offiziell Fairtrade-Town nennen.

Eine Steuerungsgruppe, in welcher auch die Wirtschaftsförderung aktiv ist, bündelt das Engagement vor Ort und vernetzt die Akteure innerhalb der Stadt. Die Gruppe engagiert sich zum größten Teil ehrenamtlich und besteht neben Gewerbetreibenden aus Vertreter*innen zahlreicher Bereiche der Zivilgesellschaft inkl. Schulen und Kirchen, Politik und Verwaltung.

Unser Engagement für fairen Handel erstreckt sich auf verschiedene Ebenen:

  • Wir fördern den Verkauf von fair gehandelten Produkten in Geschäften, Cafés sowie Restaurants.
  • Wir setzen uns ein für den Einsatz von fair gehandelten Produkten in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen.
  • Wir organisieren Veranstaltungen und Bildungsaktivitäten, um das Bewusstsein für fairen Handel und Nachhaltigkeit zu fördern.
  • Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit zu Maßnahmen und Aktivitäten im Rahmen der Initiative in Siegburg.


Wenn Sie Fragen und Anregungen haben oder sich als Teil der Fairtrade-Town Siegburg engagieren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam können wir eine bessere und nachhaltigere Zukunft gestalten!


Mitglieder der Steuerungsgruppe

Vor- und Zuname
Institution
Baumgarten, Dr. Jörg
Eine-Welt-Markt-Siegburg e.V.
Clijsters, Dominique
Siegburg Unverpackt GmbH
Eikermann, AlexanderKreisstadt Siegburg, Sachgebiet Wirtschaft
Franke, Adreas
Ratsmitglied SPD
Hammer, Sylvia
Bürgerin
Lenz, Matthias
Evangelische Kirchengemeinde
Maliszewski, Bärbel
Eine-Welt-Markt-Siegburg e.V.
Menge, Ralf
Gymnasium Alleestraße
Molitor, Carina
ZUGVÖGEL Mode Concept Store
Müller, Helmut
Ev. Kirchenkreis an Sieg und Rhein
Nonnemann, Heiko
Ratsmitglied Bündnis 90 / Die Grünen
Prommer, Uwe
COFI & CO GmbH & Co. KG
Schmidt, Luisa
Verbraucherzentrale NRW
Stenz, Ursula
Naturata GmbH und Sachkundige Bürgerin im Wirtschaftsförderungsausschuss
Strätz, Karsten
Verbraucherzentrale NRW
Werner, Achim
Anno-Gymnasium

Ansprechpartner

Keine Personen gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.