Wirtschaft und Handel

DIGITAL.BUSINESS

DIGITAL.BUSINESS

Die Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen bei ihrer Digitalisierung

 

Die Wirtschaftsförderung trägt aktiv dazu bei, Unternehmen in ihrer Innovationskraft zu stärken und die Digitalisierung voranzutreiben. Die Förderung von technologischen Innovationen und digitalen Transformationsprozessen ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft nachhaltig zu sichern und weiter auszubauen. Die Wirtschaftsförderung Siegburg stößt dafür verschiedene Aktivitäten, z.B. Workshops oder Informationsveranstaltungen, an, die Unternehmen dabei unterstützen, digitale Lösungen in ihren Geschäftsalltag zu integrieren und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen. Um dafür Innovationen zu beschleunigen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, fördern wir die Vernetzung von lokalen etablierten Unternehmen, Gründungen, Nachfolge und regionalen Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen wie der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie Fachkräften. Zudem bieten wir in regelmäßigen Abständen Fachveranstaltungen zu Themen wie beispielsweise Künstliche Intelligenz oder IT-Sicherheit an.

Siegburg beheimatet eine Reihe von kleineren und mittleren IT-Unternehmen, die mit Ihren Dienstleistungen von IT-Sicherheit über E-Commerce bis zu Software-Entwicklung zahlreiche relevante Bereiche der Digitalisierung anbieten. Die Stadt Siegburg fördert die Vernetzung der Branche untereinander sowie mit KMUs anderer Branchen.

Zur Erhebung des digitalen Status Quo hat die Wirtschaftsförderung Siegburg außerdem einen Online-Präsenz-Check  der inhabergeführten Geschäfte der Innenstadt durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Wie und in welchem Umfang die Einzelhändler digital aktiv sind, variiert sehr stark. Hier bestehen also durchaus noch Handlungs- und Optimierungspotenziale.

Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.