Förderung von Regenwassernutzung

Förderung von Regenwassernutzung

Machen Sie den Unterschied - mit ihrem Regenwassertank!

 

Trinkwasser sparen, Umwelt schützen und von städtischer Förderung profitieren: Mit einem Regenwassertank nutzen Sie kostenloses Regenwasser für den Garten. Jetzt informieren und mitmachen.

Aufgrund des Vorschlags "Förderung für Regenwassernutzung" für das Bürgerbudget 2024, sowie auf Beschluss des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vom 26.03.2025, stellt die Stadt Siegburg eine Förderung von Regenwassertanks zur Verfügung.

Den Förderantrag können Sie hier stellen. Bitte beachten Sie die Förderrichtlinie, die Sie ebenfalls auf dieser Seite herunterladen können.

  • Ablauf

    1. Förderantrag stellen
    2. Bewilligungsbescheid abwarten (Sie können auf eigenes Risiko auch direkt nach Antragsstellung mit der Umsetzung beginnen - ohne Garantie, dass Sie eine Förderung erhalten)
    3. Regenwassertank kaufen und anschließen
    4. Auszahlungsantrag stellen (inkl. Foto und Rechnung)
  • Eckpunkte der Förderung

    • Gefördert werden nur oberirdische Regenwassertanks (keine unterirdischen Zisternen)
    • Regenwassertanks müssen an Flächen, auf denen sich Regenwasser sammelt angeschlossen werden (z.B. über ein Fallrohr mit sogenanntem "Regenwasserdieb")
    • Regenwassertanks müssen einen angemessenen Überlauf haben (z.B. Rücklauf über ein Fallrohr in die Kanalisation, wenn voll)
    • Förderhöhe 100€ ab 1000l Volumen, 200€ ab 2000l Volumen
    • Förderung nur bei Wohnsitz und Umsetzung in Siegburg
    • Maximal ein Förderantrag pro Haushalt

Förderantrag

Installation eines oberirdischen Regenwassertanks

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.