Klimaschutz & Klimaanpassung
Die Stadt Siegburg steht bei Klimaschutz und Klimaanpassung nicht am Anfang, sondern ist schon seit langer Zeit aktiv in Planung und Umsetzung
Die Stadt Siegburg steht bei Klimaschutz und Klimaanpassung nicht am Anfang, sondern ist schon seit langer Zeit aktiv in Planung und Umsetzung
Trinkwasser sparen, Umwelt schützen und von städtischer Förderung profitieren: Mit einem Regenwassertank nutzen Sie kostenloses Regenwasser für den Garten. Jetzt informieren und mitmachen.
Machen Sie weiter - Machen Sie mit!
Bleiben oder werden Sie Pate/Patin - Nutzen Sie Ihren Balkon - Gestalten Sie Ihren Garten
Mit dem Masterplan Grün sollen vorhandene Freiräume und Grünflächen der Stadt Siegburg dokumentiert und analysiert (Qualität und Funktionalität) werden, um einen sinnvollen Umgang mit den Flächen zu gewährleisten.
Mit dem Start des Programms Soziale Klimaquartiere Siegburg wurde vom Rat der Stadt Siegburg am 20. April 2023 beschlossen, dass der Stadtteil Deichhaus ein Klimaquartier mit Vorbildfunktion für Siegburg werden soll. Das bedeutet insbesondere, dass aus Bürgerschaft, lokalen Initiativen und der Stadtverwaltung heraus gemeinschaftlich die Anstrengungen auf dem Weg zur Klimaneutralität intensiviert werden.
Der EEA ist ein Managementsystem für Kommunen in Europa. Mittlerweile nehmen mehr als 1.500 Kommunen in 16 Ländern am European Energy Award teil; mehr als 780 Kommunen wurden mit dem European Energy Award ausgezeichnet.