Familie Wallerstein - Holzgasse

Beschreibung

Rosalie Wallerstein, geb. Heymann
* 1. Juli 1879 in Ahrweiler
† 19. September 1942 in Treblinka

 Benjamin Wallerstein
* 6. Mai 1870 in Siegburg
† 21. September 1942 in Treblinka

Anders als seinem Vater Isaak Wallerstein, einer festen Größe der jüdischen Gemeinde im 19. Jahrhundert, wird seinem Sohn Benjamin und dessen Ehefrau Rosalie unter der NS-Herrschaft jeder gesellschaftliche Respekt verwehrt. Der Inhaber eines Herrenkonfektionsgeschäfts und seine Gattin sind 1941 in Much interniert, werden nach Theresienstadt gebracht und dann im Vernichtungslager Treblinka ermordet. Was geschieht mit den Söhnen Ernst und Paul, 1904 und 1905 geboren? Der Ältere fällt nach zwischenzeitlicher Inhaftierung die Entscheidung zur Auswanderung, gelangt nach New York. Bruder Paul versucht schon 1933 durch Emigration in die Niederlande den Nachstellungen zu entkommen. Nach der Besetzung seiner neuen Heimat durch die Deutschen wird er im Lager Westerbork festgehalten, deportiert und am 19. August 1942 in Auschwitz umgebracht.

Schlagworte

  • Sehenswürdigkeiten
  • Stolpersteine
Familie Wallerstein

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.