Familie Neumann - Kaiserstraße

Beschreibung

Albert Neumann
* 13. September 1873 in Siegburg
† 15. Mai 1944 in Auschwitz

Karoline Neumann, geb. Heli

* 7. Juni 1883 in Vallendar
† 15. Mai 1944 in Auschwitz

Der dreifache Vater Albert Neumann tritt uns als Viehhändler aus den Quellen entgegen. Sein Geschäft befindet sich in der Zeithstraße 15. Ende der 1920er besitzt er bereits einen privaten Fernsprecher. 1939 ist ein entscheidendes Jahr für die Familie Neumann. Alt und Jung gehen angesichts der fortschreitenden Ausgrenzung getrennte Wege.

Albert und Karoline ziehen innerhalb Siegburgs von der Bismarckstraße 53 in die Kaiserstraße 20. Ihre Odyssee verläuft ab 1941 über das Mucher Barackenlager und das Altersghetto Theresienstadt nach Auschwitz. Die Kinder ergreifen die Flucht nach Großbritannien. Hilde, geboren 1913, heißt nach der Heirat Papirnik und ist nach dem Krieg in der südenglischen Grafschaft Surrey zuhause.

Der 1916 geborene Kurt Emanuel lebt 1965 als Clive Newman in der Hauptstadt London. Der jüngere Bruder Rudolf, Jahrgang 1920, sucht nach dem Zwischenaufenthalt im Vereinigten Königreich sein Glück auf dem Fünften Kontinent.

Schlagworte

  • Sehenswürdigkeiten
  • Stolpersteine
Stolperstein - Familie Neumann - Karoline Neumann

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.