Familie Hirschfeld

Beschreibung

Levi Hirschfeld, gen. "Leo"
* 8. Dezember 1875 in Siegburg
† 15. Juni 1942 in Sobibor

Johanna Hirschfeld, geb. Treidel

* 14. März 1892 in Mayen
† 15. Juni 1942 in Sobibor

Helma Helena Hirschfeld
* 26. Januar 1924 in Siegburg
† 15. Juni 1942 in Sobibor

Salomon Seelig kommt am 29. Februar 1868 im hessischen Schlüchtern zur Welt und erhält eine Ausbildung am jüdischen Lehrerseminar in Köln. Nach einer ersten beruflichen Station in Grevenbroich zieht er 1895 nach Siegburg und unterrichtet 37 Jahre an der jüdischen Schule neben der Synagoge. Er ist verheiratet mit Julie Seelig, das Paar hat fünf Kinder.

Salomon Seelig ist eine hochgeachtete Persönlichkeit, zeitweilig gehört er dem Siegburger Stadtrat an. Im sogenannten Dritten Reich sind St. Tönis bei Krefeld und Köln als Wohnorte des Ehepaars bekannt. Nach Deportation von Düsseldorf und 14-monatigem Aufenthalt im Ghetto Theresienstadt werden Salomon und Julie Seelig im Lager Treblinka ermordet.

Der Gedenkstein, den man 1963 auf dem jüdischen Friedhof an der Heinrichstraße aufstellt, trägt die Inschrift: "Zum Gedenken an den verdienstvollen Lehrer Salomon Seelig und die Brüder und Schwestern der jüdischen Gemeinde Siegburg sowie der benachbarten Gemeinden, die dem Terror des nationalsozialistischen Regimes in den Jahren 1933-45 zum Opfer fielen. Den Überlebenden zur steten Erinnerung. Der Nachwelt zur dauernden Mahnung."

Schlagworte

  • Sehenswürdigkeiten
  • Stolpersteine
Stolperstein - Familie Hirschfeld

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.