Stadtmauer

Beschreibung

Wie viele andere deutsche Städte und Siedlungen auch, erhielt Siegburg im 13.Jahrhundert eine Stadtmauer, die ältere Wehranlagen aus Holz und Erde ersetzte. Die Mauer war anfänglich 70 - 80 Zentimeter stark und 6-7 Meter hoch und bestand hauptsächlich aus in Wolsdorf gebrochenen Tuffsteinen. Ab 1865 wurde die Mauer nach und nach abgerissen. Heute können Abschnitte der Mauer noch in der Ankergasse, dem kleinen Park am S-Carré und am Mühlengraben auf Höhe des Restaurants Medo besichtigt werden.

Schlagworte

  • Sehenswürdigkeiten

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.