IBZ - Institut für berufliche Bildung

Beschreibung

Auf den folgenden Seiten können Sie näheres zum Institut für berufliche Zukunft (IBZ) erfahren.

Als professioneller Anbieter von Weiterbildungsmaßnahmen verfügen wir über langjährige und umfangreiche Erfahrungen bei der Planung, Konzeption und der Durchführung von Schulungen. Ob berufliche Weiterbildung oder Schulungen zu ganz allgemeinen, beruflichen und politischen Inhalten, wir können Ihnen sicherlich eine ganze Menge beibringen!

Nehmen auch Sie unser umfangreiches Bildungsangebot in Anspruch!

Wir können Ihnen eine optimale und individuelle Förderung in den grundlegenden allgemeinbildenden Fächern bieten. Darüber hinaus finden Sie in unserem Angebot stets innovative Bildungsangebote. Aktualisieren Sie beispielsweise Ihre persönlichen Methoden- und Medienkompetenzen in den angebotenen Kursen zu Informationstechniken und Neue Medien.

Ansprechpartner
Dr. Andreas Wojcik

Einstufungstest
ja für alle Kurse, außer für Integrationskurse BamF und TELC Test Kompetenzcheck

Kursarten
Intensivkurse, berufsbezogene Kurse, Kurse mit Praktikum, Fachsprache: Naturwissenschaften, Medizin, Jura, EDV, Alpha-Kurse, Deutsch am Arbeitsplatz

Abschlüsse
z.Zt. nicht geplant

Wer ist berechtigt
jeder kann teilnehmen

Selbstzahlung möglich
alle Kurse sind kostenlos

Kosten bei Selbstzahlung
alle Kurse sind kostenlos

Praktikum
ja, in allen Berufsbereichen

Öffnungszeiten

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montag Von 09:00 bis 20:00 Uhr

Dienstag Von 09:00 bis 20:00 Uhr

Mittwoch Von 09:00 bis 20:00 Uhr

Donnerstag Von 09:00 bis 20:00 Uhr

Freitaggeschlossen

Samstaggeschlossen

Sonntaggeschlossen

Schlagworte

  • Bildung

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.