Brandschutzerziehung
Seit 2018 praktizieren wir als Feuerwehr Siegburg die Brandschutzerziehung für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen
Die Vermittlung der wesentlichen Kenntnisse zur Vermeidung von Bränden und zum sicheren Umgang mit Feuer muss bereits im Kindesalter beginnen. Auch das Kinderzimmer steckt voller Brandgefahren und ist nicht selten der Entstehungsort eines Wohnungsbrandes.
Feuer übt auf Kinder eine magische Faszination aus. Doch der sorglose Umgang mit Feuer führt jedes Jahr zu zahlreichen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. Etliche dieser Brände werden durch zündelnde Kinder verursacht.
Unser besonderer geschulter Mitarbeiter berät und unterstützt Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen und Eltern in Fragen des Brandschutzes durch Informationsgespräche, Aushändigen von Lehr- und Lernmaterial für Kindergärten und Grundschulen. Weiterhin unterstützt unser Mitarbeiter Projekttage und -wochen in Kindergärten und Grundschulen. Dort kann das Gelernte "mit allen Sinnen" erfahren und gefestigt werden.
Welches Ziel hat die Brandschutzerziehung?
Damit eine "richtige" Maßnahme zur Brandschutzerziehung erfolgen kann, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit uns auf und setzen sich mit den Zielen der Brandschutzerziehung auseinander.
Die unvorbereitete Besichtigung einer Feuerwache oder eines Feuerwehrhauses ist für Kinder zwar spannend - aber noch keine Brandschutzerziehung in unserem Sinne.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Kinder fit machen. Jedes Kind soll Sicherheit im Umgang mit Feuer gewinnen, rechtzeitig Gefahren einschätzen und diese abwenden lernen.
Die Brandschutzerziehung durch Mitarbeiter/-innen der Feuerwehr Siegburg ist für Sie kostenlos.
Ihre Fragen können Sie unter brandschutzerziehung@siegburg.de einsenden.