Als treue Fans der Sendung: Was ist der generelle Unterschied zwischen der Zeigler-Show im Saal und der "Wunderbaren Welt des Fußballs" im WDR? Gibt es Gemeinsamkeiten?
Natürlich, das bleibt nicht aus. Angefangen haben die Bühnenshows vor Jahren mal als lange Liveversion der Fernsehsendung, aber ich habe mit zunehmender Bühnenerfahrung sehr schätzen gelernt, dass live alles stimmungsvoller und lustiger ist, dass ich mich richtig austoben kann und eigentlich immer eine sehr liebenswürdige Atmosphäre zwischen dem Publikum und mir entsteht, die ich ja im Fernsehen nicht haben kann. Und unbedingt danke dafür, dass Ihr "treue Fans" seid.
Welchen Schwerpunkt setzt das aktuelle Programm bzw. wie wird der Titel "Immer Glück ist Können" konkret ausgestaltet?
Ich gebe das nur sehr ungern zu, aber der Titel hat weiter nichts zu bedeuten. Ich brauchte halt einen Titel. Mein Schwerpunkt ist eigentlich immer: Warum bedeutet uns Fußball so viel, warum geht er uns so nahe, warum berührt er unser Herz, und was müssen wir tun, damit das so bleibt? Warum bedeutet er uns so viel, obwohl er uns so oft ärgert? Und wie schafft er es, uns unser ganzes Leben hindurch zu begleiten und nicht allein zu lassen?
Ist das Publikum im Saal beteiligt, gibt es eine Art fachsimpelnder Interaktion?
Das ist sehr unterschiedlich und hängt immer sehr vom Publikum ab. Ich konnte da in all den Jahren keine Gesetzmäßigkeit feststellen. Manchmal drehen die Leute schon beim Vorspann durch, während ich noch gar nicht auf der Bühne bin. Und manchmal hören sie erstmal eine Viertelstunde nur zu. Ich greife die Stimmung sehr gerne auf, ich genieße sie bei jedem Auftritt, aber ich bin nicht der Fußball-Mario Barth. Das ist mir wichtig.
Für Siegburg(er) sehr wichtig: Wo landet der Effzeh im Mai 2026 - Europapokal? Anders gefragt: Hat das Programm Platz für Inhalte mit jeweils auf die Auftrittsörtlichkeit zugeschnittenen Fan- und Vereinsbesonderheiten?
Das versuche ich eigentlich immer, aber es klappt nicht immer, weil nicht jeder Ort das hergibt. Der Effzeh hat eine spannende Mannschaft und einen wirklich guten Trainer. Das sage ich natürlich, weil er auch schon bei meinem Auftritt war. Aber ich würde es auch so sagen.
Stimmt es, dass Du alle Termine mit dem Zug abreißt/abreist?
Nein, das möge Gott verhüten. Das habe ich immer mal versucht, mit sehr oft desaströsen Turbulenzen, unter denen am Ende ja zahlende Zuschauerinnen und Zuschauer zu leiden haben, wenn ich nicht rechtzeitig oder gestresst oder nicht vorbereitet auf die Bühne hecheln muss. Ich habe zwei wunderbare Tourmanager, mit denen ich befreundet bin und die mich in einem süßen VW-Bus quer durch Deutschland fahren, wenn ich auf Tour bin.
Foto: Das Wunder von Bern in der Hand? Arnd Zeiglers Wissen über den König unter den Sportarten reicht weit in die Vergangenheit zurück.