Merkur wird zehn Tische für das klassische Spiel wie Roulette und Poker sowie 250 Automaten aufstellen. Es gibt ein umfangreiches gastronomisches Angebot und kulturelles Programm. "Auf diesem Feld werden wir uns sicher gegenseitig bereichern", so Rosemann, der ergänzend darauf verwies, dass sich Siegburg, wie das Unternehmen selbst, in Sachen Spielerschutz und Suchtprävention mit den Partnern Caritas und Diakonie auf die Ansiedlung vorbereite.
Was ist derzeit zu sehen? Der Rohbau ist fertiggestellt, das Objekt nimmt Formen an. Die charakteristischen Rundungen und modernen Fassadenelemente zeigen schon jetzt, wie sich das Gebäude ins Stadtbild einfügt. In den kommenden Monaten werden die technischen Gebäudeinstallationen, die Raumaufteilungen sowie die Ausgestaltung der Spiel- und Gästebereiche umgesetzt. Dabei legen die Verantwortlichen Wert darauf, die Ausstattung innovativ zu gestalten.
Foto: In trockenen Tüchern ist die Spielbankansiedlung auf Zange II schon seit Längerem. Gerade eben zeigte sich: Die trockenen Tücher, die Merkur und Stadtgesellschaft zusammenhalten, sind außerdem reißfest. Nur fünf Monate nach dem ersten Spatenstich wurde Richtfest an der Isaac-Bürger-Straße gefeiert. Akrobatin Mareike Koch schwebte über den Köpfen von hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Vereinen. Zum Bond-Lied "Skyfall" hangelte sich die Künstlerin, die schon vor dem norwegischen Königshaus brillierte, hinauf bis unter die Dachstreben, um kurz danach herabzuschießen und sich selbst elegant mit den Füßen einzufangen. Das dicke Luftpolster, das einen möglichen Sturz auf den Betonboden abgefangen hätte, blieb unbenutzt. Das Risiko suchen, das Risiko beherrschen - ein schönes Bild für angebrachtes Verhalten in der werdenden Spielstätte.