Michaelsberg

Seit 25 Jahren im Museum

Siegburg. Ehemalige und jetzige Teilnehmende an der Kinderkunstschule waren am Samstag ins Stadtmuseum eingeladen. Dort feierte Stephanie Reschke das 25-jährige Bestehen des Angebots.
Rückblick: Im Jahr 2000 suchte der damalige Leiter des Stadtmuseums, Dr. Gert Fischer, eine Museumspädagogin für Kindermalkurse - und fand diese in Stephanie Reschke, die seit vier Jahren die Kinderkunstschule in Kaldauen leitete. Zum Start gab es zwei Gruppen à zehn Kindern, mittlerweile finden regelmäßig vier Kurse im Museum statt, zusätzlich ein weiterer in Kaldauen.
Von Anfang an war es das Ziel, Kunst spielerisch und ohne Druck zu erleben: kein Vergleich, keine Wertung - sondern "nur" Freude am Malen und Gestalten. "Reschke versteht es, Techniken spannend zu mischen und immer wieder Neues ausprobieren zu lassen", lobt das Museum in einer Mitteilung. "Teilnehmende mit Einschränkungen sind stets herzlich willkommen. Inspirationen finden die Kinder in den aktuellen Wechselausstellungen oder bei bekannten Künstlern wie Paul Klee, Andy Warhol oder demnächst Christo und Jeanne-Claude. Im Unterricht wird viel geplaudert, geschmunzelt und gelacht; schüchterne Kinder blühen auf, Freundschaften werden geschlossen, das Selbstvertrauen wächst."
Foto, v.l.: Die Museumsleiterinnen Andrea Hermes-Dillenburg und Dr. Gundula Caspary sowie die Kulturbeiratsvorsitzende Dr. Susanne Haase-Mühlbauer bedankten sich bei Stephanie Reschke für 25 Jahre Kinderkunstschule. Ein weiterer Dank geht an den Förderverein des Stadtmuseums, der von Anfang an den Kurs unterstützt, indem er die Materialkosten sowie die Kosten für die Ferienkurse übernimmt, so dass auch Kinder in den Genuss kommen, deren Familien sich die Teilnahme nicht leisten könnten.

Siegburg. Ehemalige und jetzige Teilnehmende an der Kinderkunstschule waren am Samstag ins Stadtmuseum eingeladen. Dort feierte Stephanie Reschke das 25-jährige Bestehen des Angebots.

Rückblick: Im Jahr 2000 suchte der damalige Leiter des Stadtmuseums, Dr. Gert Fischer, eine Museumspädagogin für Kindermalkurse - und fand diese in Stephanie Reschke, die seit vier Jahren die Kinderkunstschule in Kaldauen leitete. Zum Start gab es zwei Gruppen à zehn Kindern, mittlerweile finden regelmäßig vier Kurse im Museum statt, zusätzlich ein weiterer in Kaldauen. 

Von Anfang an war es das Ziel, Kunst spielerisch und ohne Druck zu erleben: kein Vergleich, keine Wertung - sondern "nur" Freude am Malen und Gestalten. "Reschke versteht es, Techniken spannend zu mischen und immer wieder Neues ausprobieren zu lassen", lobt das Museum in einer Mitteilung. "Teilnehmende mit Einschränkungen sind stets herzlich willkommen. Inspirationen finden die Kinder in den aktuellen Wechselausstellungen oder bei bekannten Künstlern wie Paul Klee, Andy Warhol oder demnächst Christo und Jeanne-Claude. Im Unterricht wird viel geplaudert, geschmunzelt und gelacht; schüchterne Kinder blühen auf, Freundschaften werden geschlossen, das Selbstvertrauen wächst."

Foto, v.l.: Die Museumsleiterinnen Andrea Hermes-Dillenburg und Dr. Gundula Caspary sowie die Kulturbeiratsvorsitzende Dr. Susanne Haase-Mühlbauer bedankten sich bei Stephanie Reschke für 25 Jahre Kinderkunstschule. Ein weiterer Dank geht an den Förderverein des Stadtmuseums, der von Anfang an den Kurs unterstützt, indem er die Materialkosten sowie die Kosten für die Ferienkurse übernimmt, so dass auch Kinder in den Genuss kommen, deren Familien sich die Teilnahme nicht leisten könnten.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.