"Insbesondere im Hinblick auf die Botschaft des ausdrucksstarken Sessionsabzeichens ist es uns ein echtes Anliegen, auch den Siegburg in besonderer und langjähriger Freundschaft verbundenen Partnerstädten und Patenschaften unseren Orden zukommen zu lassen und damit ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen", erklären die Funken. "Darüber hinaus setzen wir damit kurz vor den anstehenden Kommunalwahlen auch ein starkes Statement: Für über Landesgrenzen hinausgehende Freundschaft, Gemeinschaft und Verbundenheit sowie Toleranz, Diversität und bunte Vielfalt - und gegen Rechts!"
Orden für Partner
Siegburg. Wir blicken noch einmal zurück auf das letzte Augustwochenende. An ihrem Stand am Hühnermarkt verliehen die Funken Blau-Weiß im Beisein von Bürgermeister Stefan Rosemann gleich dreimal ihren Orden der Session 2024/25. Das Motto: "Brücke baue, em Jruuße un em Kleine, Minsche verbinge, Europa vereine." Empfänger sind die amtierende Baumblütenkönigin der zukünftigen Partnerstadt Werder (Havel), Saskia Schwadtke, sowie zwei "uniformierte Verteidiger unserer Demokratie", wie Präsident Peter Stangier die Vertreter des Wachbataillons, Major Karsten Thiele, und des in Kiel ankernden Patenboots "Siegburg", Hauptbootsmann Eric Wilfert, bezeichnete.
"Insbesondere im Hinblick auf die Botschaft des ausdrucksstarken Sessionsabzeichens ist es uns ein echtes Anliegen, auch den Siegburg in besonderer und langjähriger Freundschaft verbundenen Partnerstädten und Patenschaften unseren Orden zukommen zu lassen und damit ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen", erklären die Funken. "Darüber hinaus setzen wir damit kurz vor den anstehenden Kommunalwahlen auch ein starkes Statement: Für über Landesgrenzen hinausgehende Freundschaft, Gemeinschaft und Verbundenheit sowie Toleranz, Diversität und bunte Vielfalt - und gegen Rechts!"