Michaelsberg

Lösung in Sicht

Siegburg. Um das ehemalige Seniorenzentrum am Kleiberg hat es unter den Siegburgerinnen und Siegburgern viele Diskussionen gegeben. Die Baugenehmigung für die notwendige Sanierung war erloschen. Der Grund: Nachdem der Stadt die Einstellung der Arbeiten mitgeteilt worden war, verging ein Jahr ohne die Ausführung von genehmigungspflichtigen Bautätigkeiten. Davon berichteten wir mehrfach. Nun gibt es Neues. Bürgermeister Stefan Rosemann: "Die von mir geführte Stadtverwaltung hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit den Eigentümern geführt und dabei erklärt, welche Unterlagen nötig sind, um erneut prüfen zu können, ob eine Verlängerung der Baugenehmigung möglich ist. Ich freue mich sehr, dass diese Unterlagen jetzt vorliegen. Positiv ist außerdem, dass es Gespräche eines Betreibers mit den Eigentürmern über eine Anmietung der Immobilie und den Betrieb des Pflegeheims und des betreuten Wohnens gab. Das entsprechende Konzept wurde schon vorgelegt. Auch für den Betrieb im Haus ist also eine mögliche Lösung in Sicht."

Siegburg. Um das ehemalige Seniorenzentrum am Kleiberg hat es unter den Siegburgerinnen und Siegburgern viele Diskussionen gegeben. Die Baugenehmigung für die notwendige Sanierung war erloschen. Der Grund: Nachdem der Stadt die Einstellung der Arbeiten mitgeteilt worden war, verging ein Jahr ohne die Ausführung von genehmigungspflichtigen Bautätigkeiten. Davon berichteten wir mehrfach. Nun gibt es Neues. Bürgermeister Stefan Rosemann: "Die von mir geführte Stadtverwaltung hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit den Eigentümern geführt und dabei erklärt, welche Unterlagen nötig sind, um erneut prüfen zu können, ob eine Verlängerung der Baugenehmigung möglich ist. Ich freue mich sehr, dass diese Unterlagen jetzt vorliegen. Positiv ist außerdem, dass es Gespräche eines Betreibers mit den Eigentürmern über eine Anmietung der Immobilie und den Betrieb des Pflegeheims und des betreuten Wohnens gab. Das entsprechende Konzept wurde schon vorgelegt. Auch für den Betrieb im Haus ist also eine mögliche Lösung in Sicht."

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.