Michaelsberg

Küchenbrand entpuppt sich als Einbruch

Siegburg. Kurioses Einsatzende für die Feuerwehr am Freitagmorgen. Ihr wird um 7.52 Uhr ein Küchenbrand in der Winterberger Straße gemeldet. Vor Ort können die Floriansjünger von außen weder Rauch noch Feuer wahrnehmen. Als sich die Wohnungstür öffnet, klärt sich der Sachverhalt: Die Bewohnerin berichtet, dass bei ihr eingebrochen wurde. Die zeitgleich eintreffende Polizei übernimmt. Wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte, bleibt ungeklärt.
Brandalarm auch am Freitagabend im Rhein Sieg Forum, ausgelöst durch Wasserdampf in der Küche, sowie am Sonntagabend in der Von-Stephan-Straße - hier hatte der Heimrauchmelder aus unbekannter Ursache ausgelöst.
Ausgelaufenes Öl beschäftigte die Wehr am Freitagabend auf einer Baustelle in der Carl-Schurz-Straße (Foto) sowie am Samstagabend auf der A3. Zweimal unterstützte sie zudem den Rettungsdienst: Am Freitagmorgen beim Transport einer Person aus dem ersten Obergeschoss zum in der Straße "Am Uhlenhorst" bereitstehenden Krankenwagen, am Sonntagnachmittag beim Umlagern eines Patienten vom Rollstuhl ins Bett in der Hubertusstraße.

Siegburg. Kurioses Einsatzende für die Feuerwehr am Freitagmorgen. Ihr wird um 7.52 Uhr ein Küchenbrand in der Winterberger Straße gemeldet. Vor Ort können die Floriansjünger von außen weder Rauch noch Feuer wahrnehmen. Als sich die Wohnungstür öffnet, klärt sich der Sachverhalt: Die Bewohnerin berichtet, dass bei ihr eingebrochen wurde. Die zeitgleich eintreffende Polizei übernimmt. Wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte, bleibt ungeklärt.

Brandalarm auch am Freitagabend im Rhein Sieg Forum, ausgelöst durch Wasserdampf in der Küche, sowie am Sonntagabend in der Von-Stephan-Straße - hier hatte der Heimrauchmelder aus unbekannter Ursache ausgelöst.

Ausgelaufenes Öl beschäftigte die Wehr am Freitagabend auf einer Baustelle in der Carl-Schurz-Straße (Foto) sowie am Samstagabend auf der A3. Zweimal unterstützte sie zudem den Rettungsdienst: Am Freitagmorgen beim Transport einer Person aus dem ersten Obergeschoss zum in der Straße "Am Uhlenhorst" bereitstehenden Krankenwagen, am Sonntagnachmittag beim Umlagern eines Patienten vom Rollstuhl ins Bett in der Hubertusstraße.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.