Michaelsberg

go.Rheinland statt DB

Siegburg. "DB-Kundenzentrum schließt", war gestern im Lokalteil einer Zeitung zu lesen. Was die Meldung nicht sagt: Der Service für Fahrgäste, die ihre Tickets mit persönlicher Beratung kaufen möchten, bleibt bestehen - sogar mit erweiterten Öffnungszeiten. Es ändert sich lediglich der Anbieter.
Bereits zur Eröffnung des go.Rheinland-Servicecenters schrieben wir am 28. Mai in siegburgaktuell: "Erhältlich sind in den go.Centern Tickets für den Nah- (Bus, Stadtbahn, Regionalexpress-, Regionalbahn- und S-Bahn-Linien) sowie Fernverkehr der Deutschen Bahn." Im persönlichen Gespräch mit Bürgermeister Stefan Rosemann versicherte zudem Werner Lübberink, Konzernbevollmächtigter der DB für NRW, dass mit dem Anbieterwechsel keine Einschränkung des Serviceangebots einhergehen. Die Möglichkeit zum Buchen der Fernverkehrstickets werde derzeit - solange das Reisezentrum der Deutschen Bahn noch geöffnet hat - jedoch nicht aktiv beworben.
Zum Hintergrund: Der Verkauf von Nahverkehrstickets am Bahnhof wurde zum 1. Januar 2026 neu ausgeschrieben, den Zuschlag erhielt go.Rheinland. Damit geht einher, dass im Reisezentrum der Deutschen Bahn ab dem 1. Januar 2026 keine Nahverkehrstickets mehr verkauft werden dürfen. Da diese Dienstleistung nach Auskunft des Unternehmens einen wesentlichen Teil des Umsatzes ausmacht, ist die Offenhaltung des Reisezentrums wirtschaftlich nicht mehr darstellbar.

Siegburg. "DB-Kundenzentrum schließt", war gestern im Lokalteil einer Zeitung zu lesen. Was die Meldung nicht sagt: Der Service für Fahrgäste, die ihre Tickets mit persönlicher Beratung kaufen möchten, bleibt bestehen - sogar mit erweiterten Öffnungszeiten. Es ändert sich lediglich der Anbieter.

Bereits zur Eröffnung des go.Rheinland-Servicecenters schrieben wir am 28. Mai in siegburgaktuell: "Erhältlich sind in den go.Centern Tickets für den Nah- (Bus, Stadtbahn, Regionalexpress-, Regionalbahn- und S-Bahn-Linien) sowie Fernverkehr der Deutschen Bahn." Im persönlichen Gespräch mit Bürgermeister Stefan Rosemann versicherte zudem Werner Lübberink, Konzernbevollmächtigter der DB für NRW, dass mit dem Anbieterwechsel keine Einschränkung des Serviceangebots einhergehen. Die Möglichkeit zum Buchen der Fernverkehrstickets werde derzeit - solange das Reisezentrum der Deutschen Bahn noch geöffnet hat - jedoch nicht aktiv beworben.

Zum Hintergrund: Der Verkauf von Nahverkehrstickets am Bahnhof wurde zum 1. Januar 2026 neu ausgeschrieben, den Zuschlag erhielt go.Rheinland. Damit geht einher, dass im Reisezentrum der Deutschen Bahn ab dem 1. Januar 2026 keine Nahverkehrstickets mehr verkauft werden dürfen. Da diese Dienstleistung nach Auskunft des Unternehmens einen wesentlichen Teil des Umsatzes ausmacht, ist die Offenhaltung des Reisezentrums wirtschaftlich nicht mehr darstellbar.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.