Die größte Biene weit und breit
Siegburg. Müllentsorgung ist weitaus mehr als Verbrennung oder Deponierung. Die RSAG leistet nicht nur die Abfall- und Wertstoffabfuhr für circa 600.000 Einwohner im Rhein-Sieg-Kreis, sondern nimmt sich auch der Weiterverarbeitung der aufbereiteten Rohstoffe aus den Mülltonnen bis zum fertigen Produkt an. Im Augustiner Entsorgungs- und Verwertungspark liegt ein Schwerpunkt auf der Nachsorge (Gas- und Sickerwassererfassung) sowie dem Betrieb einer Deponie für mineralische Abfälle. Neu ist die 2023 in Betrieb genommene Vergärungsanlage mit anschließender Kompostierung der Rohstoffe aus der Biotonne, Biene genannt. Bei einem Rundgang, der im Rahmen des städtischen Umweltprogramms am Donnerstag, 16. Oktober, um 15 Uhr angeboten wird, erfahren Sie, welchen Aufwand die Nachsorge einer Deponie erfordert und wie das Zusammenspiel aus Vergärung und Kompostierung im großen Maßstab funktioniert. Treffpunkt an der Einfahrt zur Deponie, Auf dem Sand. Bitte achten Sie auf zweckmäßige Kleidung - Sie erleben die Anlage in vollem Betrieb. Nähere Informationen bei der Anmeldung per Mail an umwelt@siegburg.de, bitte nennen Sie Ihren Namen, die Telefonnummer sowie die Personenzahl.