Michaelsberg

Der Einsatzticker

Siegburg. Zu sieben Einsätzen rückte die Feuerwehr über das zurückliegende Stadtfestwochenende aus. Wohin und weshalb? Wir verraten es Ihnen!
Freitag, 13.18 Uhr, Cecilienstraße: Unfall. Die Polizei sichert die Einsatzstelle, der Rettungsdienst kümmert sich um die Verletzten - die 76-jährige Verursacherin, die durch einen kurzen Moment der Unachtsamkeit in den Gegenverkehr geraten war, sowie den 31-jährigen Fahrer des entgegenkommenden Pkw. Zwei Kinder, zehn und elf Jahre alt, die im Auto des Mannes saßen, erleiden einen Schock Die Feuerwehr kann wieder einrücken.
18.13 Uhr, Römerstraße: Kräftiger Wind lässt einen Bauzaun auf rund zehn Metern Länge auf den Gehweg stürzen. Die Feuerwehr richtet diesen wieder auf.
Samstag, 10.19 Uhr, Zeithstraße: In einem Pkw mit Verbrennermotor soll es zu einer Rauchentwicklung an der Batterie gekommen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr ist davon nichts zu sehen, auch die Wärmebildkamera zeigt keine Auffälligkeiten. Die Batterie wird vorsorglich abgeklemmt.
16.12 Uhr: Eine junge und flugunfähige Taube wird von der Frankfurter Straße geholt und zur Taubenrettung in Bad Honnef gebracht.
Sonntag, 10.32 Uhr, Am Stadion: In der Flüchtlingsunterkunft löst die Brandmeldeanlage aus. Der Grund? Kochdünste.
12.35 Uhr: Aus einem Baum droht ein Ast auf die Alte Lohmarer Straße zu stürzen. Die Drehleiter wird ausgefahren, die in sechs Metern Höhe hängende Gefahr beseitigt.
16.43 Uhr, Friedrich-Ebert-Straße: Auf dem Glasdach der Cafeteria des Seniorenzentrums liegt eine verletzte Person. Der Rettungsdienst sorgt vor Ort für die Erstversorgung, dann die Feuerwehr mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter für den Transport zum bereitstehenden Krankenwagen (Foto). Wie es zu dem Unfall kam, ist nicht bekannt.

Siegburg. Zu sieben Einsätzen rückte die Feuerwehr über das zurückliegende Stadtfestwochenende aus. Wohin und weshalb? Wir verraten es Ihnen!

Freitag, 13.18 Uhr, Cecilienstraße: Unfall. Die Polizei sichert die Einsatzstelle, der Rettungsdienst kümmert sich um die Verletzten - die 76-jährige Verursacherin, die durch einen kurzen Moment der Unachtsamkeit in den Gegenverkehr geraten war, sowie den 31-jährigen Fahrer des entgegenkommenden Pkw. Zwei Kinder, zehn und elf Jahre alt, die im Auto des Mannes saßen, erleiden einen Schock Die Feuerwehr kann wieder einrücken.

18.13 Uhr, Römerstraße: Kräftiger Wind lässt einen Bauzaun auf rund zehn Metern Länge auf den Gehweg stürzen. Die Feuerwehr richtet diesen wieder auf.

Samstag, 10.19 Uhr, Zeithstraße: In einem Pkw mit Verbrennermotor soll es zu einer Rauchentwicklung an der Batterie gekommen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr ist davon nichts zu sehen, auch die Wärmebildkamera zeigt keine Auffälligkeiten. Die Batterie wird vorsorglich abgeklemmt.

16.12 Uhr: Eine junge und flugunfähige Taube wird von der Frankfurter Straße geholt und zur Taubenrettung in Bad Honnef gebracht.

Sonntag, 10.32 Uhr, Am Stadion: In der Flüchtlingsunterkunft löst die Brandmeldeanlage aus. Der Grund? Kochdünste.

12.35 Uhr: Aus einem Baum droht ein Ast auf die Alte Lohmarer Straße zu stürzen. Die Drehleiter wird ausgefahren, die in sechs Metern Höhe hängende Gefahr beseitigt.

16.43 Uhr, Friedrich-Ebert-Straße: Auf dem Glasdach der Cafeteria des Seniorenzentrums liegt eine verletzte Person. Der Rettungsdienst sorgt vor Ort für die Erstversorgung, dann die Feuerwehr mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter für den Transport zum bereitstehenden Krankenwagen (Foto). Wie es zu dem Unfall kam, ist nicht bekannt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.