Im westlichen dieser Pfeiler und mit Panoramablick auf den Urftsee stand der Siegburger Geschichtsverein während seiner Exkursion in der letzten Woche. In Vogelsang lernte, so erfuhren die Gäste, die zukünftige Elite morgens Rasse, nachmittags ging's auf den Rasen zum Reiten, Fechten, Boxen, Rennen. Sportstars wie der Kölner Boxer Hein Müller schauten vorbei und leiteten an. Um der Eintönigkeit in der Eifeler Höhe zu entfliehen, führte man die Auserwählten abends in Galauniform nach Aachen ins Theater oder nach Köln in die Oper. Religion und christlicher Glaube? Abgeschafft. Absolutes Commitment, wie man neudeutsch sagt, war gefragt. In der Mitte eines kirchenartigen Turms, um den die SS patrouillierte, stand die Götzenfigur, die man nun anbete: der deutsche Herrenmensch.
Wie an vielen anderen Stellen geriet der Aufbau ab 1939 ins Stocken. In Vogelsang bei Schleiden sollte das Projekt Ordensburg in gigantischem Maßstab fortgeschrieben werden. Die Fundamente für das Haus des Wissens, groß wie mehre Fußballfelder, waren gegossen. Der Krieg verhinderte die Fertigstellung, nicht aber das Morden der auf ihren Einsatz brennenden Junker in den besetzten Gebieten Osteuropas ...