Das Aufstellen von Wasserspendern und die Verteilung der mit Schullogo versehenen Flaschen erfolgt sukzessive für alle Siegburger Schulen. Die Wasserspender kühlen und filtern das ankommende Leitungswasser. Grundsätzlich eignet sich das aus der Wahnbachtalsperre kommende Leitungswasser auch ohne diese Maßnahmen hervorragend zum Trinken, auf diese Weise werden jedoch auch eventuelle Rückstände aus der Leitung zurückgehalten. Zu Hause lässt man das Wasser kurz laufen, bevor es als günstige Alternative zum Kauf genossen werden kann, empfiehlt das Amt für Umwelt und Wirtschaft.
Die Verbraucherzentrale bietet allen Schulen einen Workshop "Wassertalk - nachhaltiger Konsum beim Trinken" an. Anfragen richten Sie an siegburg.umwelt@verbraucherzentrale.nrw.