Siegburg. Mittwochnacht gegen 0.35 Uhr geraten 200 Tonnen Sperrmüll in einer Halle auf dem Gelände der RSAG in Troisdorf in Brand. 20 Minuten später werden die Siegburger Kollegen alarmiert. Die rücken mit der Messeinheit zur Feststellung von Schadstoffen sowie dem Löschunterstützungsfahrzeug aus. Gegen zehn Uhr Austausch der nachtaktiven Ehrenamtlichen durch frische Kräfte, die erst nach weiteren sechs Stunden zurückkehren. Außerdem im Einsatz: alle verfügbaren Troisdorfer Einheiten, Löscher aus Hennef, Neunkirchen-Seelscheid, Lohmar und Niederkassel - insgesamt rund 250 Personen. Das Foto sendete uns Markus Böhm.
16 Stunden Brandbekämpfung
Siegburg. Mittwochnacht gegen 0.35 Uhr geraten 200 Tonnen Sperrmüll in einer Halle auf dem Gelände der RSAG in Troisdorf in Brand. 20 Minuten später werden die Siegburger Kollegen alarmiert. Die rücken mit der Messeinheit zur Feststellung von Schadstoffen sowie dem Löschunterstützungsfahrzeug aus. Gegen zehn Uhr Austausch der nachtaktiven Ehrenamtlichen durch frische Kräfte, die erst nach weiteren sechs Stunden zurückkehren. Außerdem im Einsatz: alle verfügbaren Troisdorfer Einheiten, Löscher aus Hennef, Neunkirchen-Seelscheid, Lohmar und Niederkassel - insgesamt rund 250 Personen. Das Foto sendete uns Markus Böhm.