Die Arbeiten lassen sich folgendermaßen gliedern:
Kanalarbeiten
Erneuerung von Versorgungsleitungen
Umgestaltung Kreisverkehr
Fahrbahn- und Radwegsanierung
Start ist Ende Oktober am Einmündungsbereich der Damm- in die Wahnbachtalstraße. Kanalarbeiten stehen an, für die die Dammstraße auf ihrem letzten Stück für drei bis vier Wochen voll gesperrt wird. Auf der Wahnbachtalstraße ist eine Spur frei, eine Baustellenampel regelt den Verkehr.
Im Anschluss erfolgt die Verlegung des neuen Regenwasserkanals in der Wahnbachtalstraße in Richtung Frankfurter Straße. Die Wahnbachtalstraße ist für diesen Abschnitt zwischen Am Turm und Dammstraße nur Richtung Kaldauen befahrbar. Die Kanalbaustelle wandert. Zum Jahreswechsel soll der Mühlengraben erreicht sein, Anfang 2026 wird das nächste Teilstück bis zur Frankfurter Straße beackert. Mit dem genannten Schwerpunkt Regenwasser allein ist es freilich nicht getan. Ist die Straße einmal offen, holen die Verantwortlichen aus zum Rundumschlag und modernisieren gleich noch Wasser- und Stromleitung, kümmern sich zudem um den neuen Mischwasserkanal. Gleichzeitig widmet sich eine zweite Kolonne den Leitungen unter dem kommenden Kreisverkehr. Konsequenz: Baustellenampel auf der einspurigen Frankfurter Straße, die abwechselnd Fahrzeuge durchlässt, und Einbahnregelung auf der Wahnbachtalstraße - schon von deren Anfang an in Richtung Kaldauen.
Ab dem späten Frühjahr 2026 steht schließlich der eigentliche Kreiselbau auf dem Plan.
Wir halten Sie über die verschiedenen Phasen auf dem Laufenden. Anwohneranliegen senden Sie bitte unter infrastruktur@siegburg.de an die Stadtverwaltung.