Aber Achtung: Bestimmte Pilze sind giftig und können schon in kleinen Mengen tödlich sein! Diplom-Biologin Xenia Scherz weiß bei einer Exkursion im Rahmen des städtischen Umweltprogramms am Samstag, 18. Oktober, 11 Uhr, viel Spannendes über die Lebewesen, die weder Tier noch Pflanze sind, zu berichten. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Siegelsknippen, die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen unter Angabe von Name, Personenzahl und Telefonnummer per Mail an umwelt@siegburg.de. Ein Skript zum Thema kann für einen Euro erworben werden.
Krause Glucke, Hexen-Röhrling, Schwefelkopf
Siegburg. Wenn die Nächte länger werden und frühmorgens der Nebel über Wiesen und Wäldern liegt, schießen sie aus dem Boden: Pilze. Pfifferling, Champignon und Steinpilz (Foto) zählen zu den bekanntesten Vertretern. Doch wer hat schon einmal den Flockenstieligen Hexen-Röhrling, die Krause Glucke oder den Rauchblättrigen Schwefelkopf probiert?
Aber Achtung: Bestimmte Pilze sind giftig und können schon in kleinen Mengen tödlich sein! Diplom-Biologin Xenia Scherz weiß bei einer Exkursion im Rahmen des städtischen Umweltprogramms am Samstag, 18. Oktober, 11 Uhr, viel Spannendes über die Lebewesen, die weder Tier noch Pflanze sind, zu berichten. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Siegelsknippen, die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen unter Angabe von Name, Personenzahl und Telefonnummer per Mail an umwelt@siegburg.de. Ein Skript zum Thema kann für einen Euro erworben werden.