Michaelsberg

KI für KMU

Siegburg. Artificial Intelligence, kurz AI, im Deutschen: Künstliche Intelligenz, steht im Mittelpunkt des RhAInland Day am Donnerstag, 6. November, im Rhein Sieg Forum. Beginn ist um 9.30 Uhr. Angesprochen sind in erster Linie Entscheider aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, kurz: KMU, willkommen ist aber jede und jeder, die/der sich für KI interessiert. Was erwartet die Teilnehmenden? Hier eine Auswahl:
Der aus dem Fernsehen bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar spricht in seinem Vortrag "Der große Umbruch - Wie verändert KI unsere Gesellschaft?" über Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz ergeben; Alexander Metzler wird in seiner Rede unter dem Titel "KI, Kopf und Körper - gesunde Balance im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz" Tipps geben, wie wir als Mensch gelassen mit den sich ergebenden Veränderungen umgehen können. Dr. Tina Klüwers, Autorin des Buchs "Zukunft made in Germany", diskutiert mit dem KI-Unternehmer Julian Yogeshwar, wie Deutschland zu einem Innovationsmotor in Europa werden kann. Im Anschluss ist auch das Publikum zum Fragenstellen eingeladen. Ranga Yogeshwar wird zudem mit Autor Frank Schätzing in einen Zukunftsdialog treten. In einer von "Markt und Mittelstand"-Chefredakteur Thorsten Giersch moderierten Runde sprechen Prof. Dr. Elisabeth Heinemann, Vanessa Weber, Achim Berg sowie Cord Schmidt, er ist Gastgeber des RhAInland Day, über Chancen und Risiken der KI-Nutzung.
Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.rhainland-day.de. Als Kooperationspartner konnte die Wirtschaftsförderung ein besonderes Angebot aushandeln: Wer bei der Buchung den Rabattcode SIEGBURG30 eingibt, erhält einen 30-prozentigen Nachlass auf den Ticketpreis.

Siegburg. Artificial Intelligence, kurz AI, im Deutschen: Künstliche Intelligenz, steht im Mittelpunkt des RhAInland Day am Donnerstag, 6. November, im Rhein Sieg Forum. Beginn ist um 9.30 Uhr. Angesprochen sind in erster Linie Entscheider aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, kurz: KMU, willkommen ist aber jede und jeder, die/der sich für KI interessiert. Was erwartet die Teilnehmenden? Hier eine Auswahl:

Der aus dem Fernsehen bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar spricht in seinem Vortrag "Der große Umbruch - Wie verändert KI unsere Gesellschaft?" über Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz ergeben; Alexander Metzler wird in seiner Rede unter dem Titel "KI, Kopf und Körper - gesunde Balance im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz" Tipps geben, wie wir als Mensch gelassen mit den sich ergebenden Veränderungen umgehen können. Dr. Tina Klüwers, Autorin des Buchs "Zukunft made in Germany", diskutiert mit dem KI-Unternehmer Julian Yogeshwar, wie Deutschland zu einem Innovationsmotor in Europa werden kann. Im Anschluss ist auch das Publikum zum Fragenstellen eingeladen. Ranga Yogeshwar wird zudem mit Autor Frank Schätzing in einen Zukunftsdialog treten. In einer von "Markt und Mittelstand"-Chefredakteur Thorsten Giersch moderierten Runde sprechen Prof. Dr. Elisabeth Heinemann, Vanessa Weber, Achim Berg sowie Cord Schmidt, er ist Gastgeber des RhAInland Day, über Chancen und Risiken der KI-Nutzung.

Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.rhainland-day.de. Als Kooperationspartner konnte die Wirtschaftsförderung ein besonderes Angebot aushandeln: Wer bei der Buchung den Rabattcode SIEGBURG30 eingibt, erhält einen 30-prozentigen Nachlass auf den Ticketpreis.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.