Am Freitag, 31. Oktober, führt Hans-Willi Kernenbach um 17 Uhr erstmals als Henker durch Siegburg. Er zeigt den Mitgehenden eine dunkle Seite der Geschichte, berichtet Kurioses und Hochinteressantes über das Rechtssystem des Mittelalters. Im Gegensatz zu vielen Menschen damals kommen die Teilnehmenden - das Mindestalter ist 16 Jahre - aber "ungeschoren" davon. Anmeldung unter +49 173 3767087 oder dsjw.15@gmx.de, die Gebühr beträgt sechs Euro.
Henker führt durch Siegburg
Siegburg. Der 30-jährige Krieg ist vorbei. Not und Elend allenthalben. Meister Hans lässt sich auf seinem Rundgang durch das Siegburg des Jahres 1660 von durchreisenden Pilgern und Händlern begleiten, um ihnen von seinem (Über-)Lebenskampf als Scharfrichter mit wichtigen Zusatzaufgaben und-einkünften zu schildern. Wie lebt er mit seiner Familie in der ihm zugeschriebenen "Unehrenhaftigkeit"? Wie ist seine Mitwirkung im Justizsystem der damaligen Zeit, in der er nach der vom Gericht angeordneten Folter die Delinquenten sogar medizinisch so behandelt, dass sie für die Hinrichtung vorbereitet sind? Die Vollstreckung eines Todesurteils auf der außerhalb der Stadt liegenden Hinrichtungsstätte oder einer Körperstrafe am Pranger kennt viele Varianten ...
Am Freitag, 31. Oktober, führt Hans-Willi Kernenbach um 17 Uhr erstmals als Henker durch Siegburg. Er zeigt den Mitgehenden eine dunkle Seite der Geschichte, berichtet Kurioses und Hochinteressantes über das Rechtssystem des Mittelalters. Im Gegensatz zu vielen Menschen damals kommen die Teilnehmenden - das Mindestalter ist 16 Jahre - aber "ungeschoren" davon. Anmeldung unter +49 173 3767087 oder dsjw.15@gmx.de, die Gebühr beträgt sechs Euro.