Michaelsberg

Einbau beginnt nächste Woche 

Siegburg. Die Attentate auf das Solinger Stadtfest und den Magdeburger Weihnachtsmarkt im letzten Jahr haben einmal mehr das Thema Sicherheit von Großveranstaltungen in den Fokus gerückt. Beobachtet werden konnte das hohe Maß an Vorkehrungen beim zurückliegenden Siegburger Stadtfest Ende August, an dem nicht weniger als 26 Punkte in der City gesichert werden mussten, allein zehn rund um den Marktplatz. Eingesetzt wurden "mobile Lösungen", die mit erheblichem Arbeits- und Kostenaufwand auf- und wieder abgebaut werden mussten.
Um das Herz der Stadt in Zukunft flexibel für Feste, Konzerte, Märkte und Flohmärkte gegen Autos und LKW abzuschirmen, werden jetzt versenkbare Poller in den Boden eingebracht, die auf Knopfdruck funktionieren und der Verwaltung sowie den zahlreichen Veranstaltern langwierige und teure Vorbereitungen ersparen. Los geht es voraussichtlich in der kommenden Woche an diesen Standorten: 1. In der Bahnhofstraße, oberhalb der Einmündung der Elisabethstraße. 2. In der Annostraße, zum Markt schauend, hinter der Tiefgarageneinfahrt der Sparkasse. 3. In der Griesgasse, kurz hinter dem Eingang zur Bibliothek, wiederum in Richtung Markt geblickt.
Diese drei Anlagen sollen bis zum Beginn des Mittelaltermarktes Ende November installiert sein und dann ihren Dienst aufnehmen. Der Einbau an weiteren Zufahrtsstellen ist in Planung.

Siegburg. Die Attentate auf das Solinger Stadtfest und den Magdeburger Weihnachtsmarkt im letzten Jahr haben einmal mehr das Thema Sicherheit von Großveranstaltungen in den Fokus gerückt. Beobachtet werden konnte das hohe Maß an Vorkehrungen beim zurückliegenden Siegburger Stadtfest Ende August, an dem nicht weniger als 26 Punkte in der City gesichert werden mussten, allein zehn rund um den Marktplatz. Eingesetzt wurden "mobile Lösungen", die mit erheblichem Arbeits- und Kostenaufwand auf- und wieder abgebaut werden mussten.

Um das Herz der Stadt in Zukunft flexibel für Feste, Konzerte, Märkte und Flohmärkte gegen Autos und LKW abzuschirmen, werden jetzt versenkbare Poller in den Boden eingebracht, die auf Knopfdruck funktionieren und der Verwaltung sowie den zahlreichen Veranstaltern langwierige und teure Vorbereitungen ersparen. Los geht es voraussichtlich in der kommenden Woche an diesen Standorten: 1. In der Bahnhofstraße, oberhalb der Einmündung der Elisabethstraße. 2. In der Annostraße, zum Markt schauend, hinter der Tiefgarageneinfahrt der Sparkasse. 3. In der Griesgasse, kurz hinter dem Eingang zur Bibliothek, wiederum in Richtung Markt geblickt.

Diese drei Anlagen sollen bis zum Beginn des Mittelaltermarktes Ende November installiert sein und dann ihren Dienst aufnehmen. Der Einbau an weiteren Zufahrtsstellen ist in Planung. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.