Siegburg. Klaus Ridder schlenderte am Totensonntag über den Mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit. "Tagsüber war Ruhe, keine Musik und keine Festivitäten. Abends wurde dann geöffnet. Es gab sogar etwas Schnee. An der Spanferkelbraterei bildete sich eine lange Schlange, und auch der Glühwein fand bei dem kalten Wetter viele Abnehmer." Auf das kulturelle Programm mit Musik und Gaukelei mussten die Besucher am stillen Feiertag jedoch verzichten.
Kein Totentanz, aber
Siegburg. Klaus Ridder schlenderte am Totensonntag über den Mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit. "Tagsüber war Ruhe, keine Musik und keine Festivitäten. Abends wurde dann geöffnet. Es gab sogar etwas Schnee. An der Spanferkelbraterei bildete sich eine lange Schlange, und auch der Glühwein fand bei dem kalten Wetter viele Abnehmer." Auf das kulturelle Programm mit Musik und Gaukelei mussten die Besucher am stillen Feiertag jedoch verzichten.

