Die städtische Wirtschaftsförderung fächerte ihren Angebotskatalog auf. Der Service umfasst Workshops zu IT-Sicherheit und KI-Anwendungen, die Passantenfrequenzmessung in der Fußgängerzone oder Maßnahmen rund um den grünen Wochenmarkt. Ein relevantes Arbeitsfeld ist das Leerstands- und Objektmanagement. Diesbezüglich ging es um einen Sachstand zum Investment in das Kaufhofgebäude und avisierte Veränderungen im einstigen "Hotel zum Stern" (wir berichteten).
Frühstück im Sitzungssaal
Siegburg. Große Resonanz auf das Unternehmerfrühstück am Morgen. Die Gastgeberrolle innerhalb des Kommunikationsformats wechselt von Treffen zu Treffen, heute fiel sie der Stadtverwaltung zu. Sie lud zum Netzwerken bei Croissant und Kaffee in den lichten Sitzungssaal. Da das Gros des Zirkels sich erstmals nach dem Wiederbezug im kernsanierten Rathaus aufhielt, waren Neugier und Fragelust beachtlich. Bürgermeister und Dezernenten antworten auf technische wie organisatorische Details im beinahe vollständig abgeschlossenen Sanierungsprogramm, daneben wurden bevorstehende Entwicklungsprojekte im Bereich Schule (BCN), Sport (Vierfachhalle Haufeld) und Straßeninfrastruktur (Zeithstraße, Holzgasse) erörtert.
Die städtische Wirtschaftsförderung fächerte ihren Angebotskatalog auf. Der Service umfasst Workshops zu IT-Sicherheit und KI-Anwendungen, die Passantenfrequenzmessung in der Fußgängerzone oder Maßnahmen rund um den grünen Wochenmarkt. Ein relevantes Arbeitsfeld ist das Leerstands- und Objektmanagement. Diesbezüglich ging es um einen Sachstand zum Investment in das Kaufhofgebäude und avisierte Veränderungen im einstigen "Hotel zum Stern" (wir berichteten).

