Außerdem: Nachmittags Brand eines Metallmülleimers in der Bergstraße, beim Eintreffen der professionellen Feuerbekämpfer ist dieser mangels Inhalt bereits erloschen. Der Behälter wird trotzdem mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mittels Kleinlöschgerät "geflutet", wie es im Bericht heißt. Am Vormittag Einsatz am Bahnhof: Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Schmiermittelleitung verursachte ein ICE eine großflächige Verunreinigung, um die auf der Treppe kümmern sich die Wehrleute.
Drei Einsätze am Mittwoch
Siegburg. Am Mittwochabend rückt die Feuerwehr mit 23 Kräften der hauptamtlichen Wache sowie der freiwilligen Einheiten Innere Stadt, Brückberg und Wolsdorf zu einem gemeldeten Gebäudebrand in der Bambergstraße aus. Vor Ort treffen sie auf eine Spülmaschine, die bei Inbetriebnahme leicht zu qualmen begonnen hatte. Die Floriansjünger nehmen das Gerät vom Strom, bauen es aus, kontrollieren den Bereich mit der Wärmebildkamera auf mögliche versteckte Glutnester, werden glücklicherweise nicht fündig. Nach einer halben Stunde kommt die Entwarnung, der Einsatz kann gegen 21 Uhr beendet werden.
Außerdem: Nachmittags Brand eines Metallmülleimers in der Bergstraße, beim Eintreffen der professionellen Feuerbekämpfer ist dieser mangels Inhalt bereits erloschen. Der Behälter wird trotzdem mit der Wärmebildkamera kontrolliert und mittels Kleinlöschgerät "geflutet", wie es im Bericht heißt. Am Vormittag Einsatz am Bahnhof: Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Schmiermittelleitung verursachte ein ICE eine großflächige Verunreinigung, um die auf der Treppe kümmern sich die Wehrleute.

