Am Freitagabend löscht die Feuerwehr einen qualmenden Blechmülleimer in der Tönnisbergstraße, kurz vor dem Samstagmittagsgeläut löst in einem Haus "An der Schlade" durch Kochdämpfe die Brandmeldeanlage aus. Am Freitagmorgen erhält der Rettungsdienst in der Jägerstraße Tragehilfe. Zwei tierische Einsätze runden das Wochenende ab: Am Freitagnachmittag wird ein toter Igel aus der Felswand unterhalb des Michaelsbergs geborgen, am Sonntagnachmittag eine verletzte Nutria am Müschbungert eingefangen und zur Wildtierauffangstation in Bad Honnef gebracht.
B56 zwei Stunden gesperrt
Siegburg. Sonntagmorgen, kurz nach 5.30 Uhr: Der Feuerwehr wird ein Unfall auf der B56 zwischen Stallberg und Franzhäuschen gemeldet. Ein Auto ist von der Fahrbahn abgekommen; die Floriansjünger müssen eine eingeklemmte Person mittels hydraulischem Schneid- und Spreizwerkzeug befreien, bevor diese ins Krankenhaus gebracht wird. Die Bundesstraße wird für die Dauer des Einsatzes - rund zwei Stunden - gesperrt. Vor Ort sind insgesamt 37 Kräfte der hauptamtlichen Wache, von den Löschzügen Brückberg, Stallberg und Kaldauen, aus Lohmar sowie vom Rettungsdienst.
Am Freitagabend löscht die Feuerwehr einen qualmenden Blechmülleimer in der Tönnisbergstraße, kurz vor dem Samstagmittagsgeläut löst in einem Haus "An der Schlade" durch Kochdämpfe die Brandmeldeanlage aus. Am Freitagmorgen erhält der Rettungsdienst in der Jägerstraße Tragehilfe. Zwei tierische Einsätze runden das Wochenende ab: Am Freitagnachmittag wird ein toter Igel aus der Felswand unterhalb des Michaelsbergs geborgen, am Sonntagnachmittag eine verletzte Nutria am Müschbungert eingefangen und zur Wildtierauffangstation in Bad Honnef gebracht.

