Siegburg. Mehr als 200 Sonnenkollektormodule finden aktuell ihren Platz auf dem Dach der zukünftigen DRK-Kindertagesstätte Schatzinsel im Haufeld. "Die Photovoltaikanlage ist ein Baustein des Energiekonzepts, das beim Neubau auf eine besonders ökologische und energieeffiziente Bauweise setzt", erläutert Martin Rosorius, Geschäftsführer der DRK Kindertagesstätten gGmbH. Ab dem Frühsommer wird die neue Einrichtung dadurch mit bis zu 83.000 Kilowattstunden klimafreundlichem Solarstrom versorgt. Einen Teil davon nutzt die Einrichtung zudem zum Heizen.
Sonnenstrom für Schatzinsel
Siegburg. Mehr als 200 Sonnenkollektormodule finden aktuell ihren Platz auf dem Dach der zukünftigen DRK-Kindertagesstätte Schatzinsel im Haufeld. "Die Photovoltaikanlage ist ein Baustein des Energiekonzepts, das beim Neubau auf eine besonders ökologische und energieeffiziente Bauweise setzt", erläutert Martin Rosorius, Geschäftsführer der DRK Kindertagesstätten gGmbH. Ab dem Frühsommer wird die neue Einrichtung dadurch mit bis zu 83.000 Kilowattstunden klimafreundlichem Solarstrom versorgt. Einen Teil davon nutzt die Einrichtung zudem zum Heizen.