Mehr als 20 Gruppen stellen sich vor
Siegburg. Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es mehr als 200 Selbsthilfegruppen. Über 20 davon stellen sich am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 15 Uhr beim Selbsthilfetag auf dem Marktplatz vor dem Stadtmuseum vor. Begleitet wird das Angebot von den Fachberatungen der Selbsthilfe-Kontaktstellen Rhein-Sieg und Bonn sowie der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung des Paritätischen Rhein-Sieg. Thematisch reicht das Spektrum von chronischen Erkrankungen über psychische Gesundheit bis hin zu seltenen Krankheitsbildern. Mit dabei sind Gruppen zu den Themen Sucht, Lupus Erythematodes, Legasthenie und Dyskalkulie bei Kindern, Krebs, Huntington, Diabetes, Burnout, Angehörige nach Suizid, Migräne, ADHS im Erwachsenenalter, Stoma, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Sehbehinderung, Schwerhörigkeit, Fibromyalgie, Arthrofibrose, Nierenerkrankungen und Parkinson. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Chor Pneumissimo, ein Ensemble für Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion. Zudem erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Jonglage und Glücksrad. Foto: Jutta Klee und Monika Hoos, Fachberatung der Selbsthilfe-Kontaktstelle, freuen sich auf eine bunte Veranstaltung.