Michaelsberg

Dummies gerettet

Siegburg/Hennef. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hennef, Eitorf, St. Augustin, Troisdorf und Siegburg kamen in den zurückliegenden Wochen mehrfach auf dem Gelände der Löscheinheit Hennef zum Lehrgang "technische Hilfeleistungen" zusammen. Unterrichtet wurden unter anderem der Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten, das Heben von Lasten, das Vorgehen bei Tief- und Hochbauunfällen, Tür- und Fensteröffnungen, Schachtrettungen, das Vorgehen bei Störungen in Aufzügen oder der Umgang mit Seilwinde und Mehrzweckzug. Nach mehr als 60 theoretischen und praktischen Stunden erfolgte die finale Prüfung, in der ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen simuliert wurde: Unter Zuhilfenahme hydraulischer Rettungsgeräte mussten Dummies befreit werden.

Siegburg/Hennef. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hennef, Eitorf, St. Augustin, Troisdorf und Siegburg kamen in den zurückliegenden Wochen mehrfach auf dem Gelände der Löscheinheit Hennef zum Lehrgang "technische Hilfeleistungen" zusammen. Unterrichtet wurden unter anderem der Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten, das Heben von Lasten, das Vorgehen bei Tief- und Hochbauunfällen, Tür- und Fensteröffnungen, Schachtrettungen, das Vorgehen bei Störungen in Aufzügen oder der Umgang mit Seilwinde und Mehrzweckzug. Nach mehr als 60 theoretischen und praktischen Stunden erfolgte die finale Prüfung, in der ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen simuliert wurde: Unter Zuhilfenahme hydraulischer Rettungsgeräte mussten Dummies befreit werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.