Auch nach dem offiziellen Ende des Aktionszeitraums bleibt die Antirassismus-Programmatik natürlich aktuell. Der Pfarrverein Braschoß lieh sich das ursprünglich am Anno-Gymnasium hängende Plakat von der Organisatorin Christa Feld aus, schnallte es gut sichtbar an den Kirchturm von St. Mariä Namen, um deutlich zu signalisieren: Wir stehen für eine offene Gesellschaft, sind gegen Ausgrenzung aufgrund von Herkunft, Kultur oder Sprache (Foto).
Überhaupt ist die Nachfrage nach den fünf bzw. sechs Meter breiten Schriftzügen groß. Die Servatiusgemeinde, wie oben beschrieben ein Eckstein des Bündnisses, fragte bei Feld bezüglich des Marienheims an St. Anno an. Wer an der Botschaft interessiert ist, sie gleichfalls an frequentiertem Platz präsentieren möchte, meldet sich unter eva123@gmx.net.
Bei allem Licht ist der Hinweis auf den Schatten unsere traurige Chronistenpflicht. Das Banner am Eingang von Kaldauen wurde mehrfach aufgeschlitzt, musste geflickt und schließlich an neuem Standort, am Bürgerhaus, aufgezogen werden. Ob die Zerstörer politische Absichten hegten oder es allein die Lust am Vandalismus war, bleibt unklar. Der Anzeige wegen Sachbeschädigung ist jedenfalls raus.