Alleestraße im SWR
Siegburg. Einmalig in Deutschland ist das seit neun Jahren am Gymnasiums Alleestraße angebotene Fach Geografie-Physik. Nun stellte Dr. Christina Müller dieses in der im SWR-Fernsehen ausgestrahlten Sendung "Landesschau Rheinland-Pfalz" vor. Im Interview erläuterte die Lehrerin, wie das Fach in der Praxis angewendet wird: Die Schüler lernen, Satellitenbilder wissenschaftlich auszuwerten und Naturphänomene wie Klimaveränderungen oder Katastrophen zu analysieren. Ein Beispiel sind Aufnahmen der Flutkatastrophe im Ahrtal, die im Unterricht genutzt wurden, um Veränderungen des Flusslaufs zu untersuchen. Besonders erfreulich ist, dass das Fach bei Mädchen auf große Begeisterung stößt und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Frauen in den Naturwissenschaften leistet. Wer das ganze Gespräch verfolgen möchte, klickt sich in die ARD-Mediathek.