Der Samstag beginnt um kurz vor 4.30 Uhr mit Kratzgeräuschen an einer Tür in der Kaldauer Straße. Die Feuerwehr öffnet, ein dahinterliegender Patient kann an den Rettungsdienst übergeben werden. Diesem wird gegen 11 Uhr Tragehilfe in der Hubertusstraße geleistet. Letzter Einsatz fürs Wochenende: Die um kurz nach 13 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage in der Musikwerkstatt - Grund unbekannt.
Vögel, Menschen, Rauch
Siegburg. Zweimal betätigt sich die Feuerwehr am Freitag als Vogelretter. Zunächst am Vormittag im Museum, wo das Federtier frei herumfliegt. Drei Stunden später in der Leonhardstraße - hier hat sich eine Schwalbe in acht Metern Höhe in der Dachrinne verfangen (Foto) und kann nach der Befreiung unverletzt in die Freiheit entlassen werden. Abends um kurz vor 23 Uhr wird dann eine starke Verrauchung in der Bahnunterführung an der Wilhelmstraße gemeldet. Die Floriansjünger nehmen beim Eintreffen den schnell nachlassenden Geruch von verbrannten Bremsklötzen war.
Der Samstag beginnt um kurz vor 4.30 Uhr mit Kratzgeräuschen an einer Tür in der Kaldauer Straße. Die Feuerwehr öffnet, ein dahinterliegender Patient kann an den Rettungsdienst übergeben werden. Diesem wird gegen 11 Uhr Tragehilfe in der Hubertusstraße geleistet. Letzter Einsatz fürs Wochenende: Die um kurz nach 13 Uhr ausgelöste Brandmeldeanlage in der Musikwerkstatt - Grund unbekannt.