Michaelsberg

"Maler" am Michaelsberg 

Siegburg. Polizei und Ordnungsamt gemeinsam auf Streife: Was die Uniformierten bei Großveranstaltungen wie dem Mittelaltermarkt regelmäßig einüben, wurde am gestrigen Sicherheitstag auch ohne konkreten äußeren Anlass umgesetzt. Die deutlich sichtbare Präsenz in der Innenstadt sollte das Sicherheitsgefühl bei den Passanten erhöhen und abschreckende Wirkung für jene entfalten, die sich schwertun mit der Einhaltung von Recht und Gesetz. Zumindest der zweite Teil der Intention entpuppte sich als Wunschtraum.

Um kurz nach 15 Uhr klingelt im Ordnungsamt das Telefon. Eine Zeugin schildert, dass sie drei Jugendliche beobachte, die sich auf einer abgesperrten Plattform unterhalb des Johannistürmchens aufhielten, auf den Felsen herumkletterten und Spraydosen bei sich hätten. Umgehend machen sich vier Kollegen, die in der Fußgängerzone auf Streife sind, auf den Weg, außerdem einer, der sich gerade im Büro befindet. Dieser trifft auf einen Mitarbeiter des städtischen Baubetriebsamts, der ihn mit dem Reinigungsfahrzeug zum Tatort bringt, und schafft es, die dummdreisten Drei bis zum Eintreffen der Unterstützung festzuhalten. Das Team des Ordnungsamtes kann mehrere Spraydosen sicherstellen und frische Farbschmierereien an einem Felsen, einer Laterne und einem Zaun dokumentieren. Das Trio gibt die Taten zu und wird an die Polizei übergeben, die Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung verfasst. 

Siegburg. Polizei und Ordnungsamt gemeinsam auf Streife: Was die Uniformierten bei Großveranstaltungen wie dem Mittelaltermarkt regelmäßig einüben, wurde am gestrigen Sicherheitstag auch ohne konkreten äußeren Anlass umgesetzt. Die deutlich sichtbare Präsenz in der Innenstadt sollte das Sicherheitsgefühl bei den Passanten erhöhen und abschreckende Wirkung für jene entfalten, die sich schwertun mit der Einhaltung von Recht und Gesetz. Zumindest der zweite Teil der Intention entpuppte sich als Wunschtraum.

Um kurz nach 15 Uhr klingelt im Ordnungsamt das Telefon. Eine Zeugin schildert, dass sie drei Jugendliche beobachte, die sich auf einer abgesperrten Plattform unterhalb des Johannistürmchens aufhielten, auf den Felsen herumkletterten und Spraydosen bei sich hätten. Umgehend machen sich vier Kollegen, die in der Fußgängerzone auf Streife sind, auf den Weg, außerdem einer, der sich gerade im Büro befindet. Dieser trifft auf einen Mitarbeiter des städtischen Baubetriebsamts, der ihn mit dem Reinigungsfahrzeug zum Tatort bringt, und schafft es, die dummdreisten Drei bis zum Eintreffen der Unterstützung festzuhalten. Das Team des Ordnungsamtes kann mehrere Spraydosen sicherstellen und frische Farbschmierereien an einem Felsen, einer Laterne und einem Zaun dokumentieren.  Das Trio gibt die Taten zu und wird an die Polizei übergeben, die Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung verfasst. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.