Wir hatten schon angekündigt, dass Siggi, der künstlich intelligente Chatbot auf siegburg.de, ein neues Stadium erreicht hat. Ihm ist eine Zunge gewachsen. Voicebot Siggi meldet sich zum Verwaltungsdienst. Man ruft ihn an, er weiß Rat. Twentyfourseven. Das Angebot testen wir am Stand der Entwicklerfirma Neuraflow. Handy raus, Rufnummer gewählt. Wie meldet man sich als Neubürger bei der Stadt Siegburg an? Siggi überlegt nicht lange, es sprudelt aus ihm heraus. Auf Japanisch, bitte! Siggi spricht Japanisch. Da wir nicht das Anno-Gymnasium besuchten, sprechen wir eher schlecht Japanisch. Die Programmierer versichern uns die Authentizität der Antwort. Wie dem Ordnungs- und dem Steueramt die Existenz einer französischen Bulldogge in eigenem Besitz mitteilen - auf Französisch? Siggi plaudert munter drauf los, très bien! Wer es selbst probieren möchte, wählt zwischen 0 und 24 Uhr die Nummer, die Neuraflow-Mitarbeiter Jürgen Richter auf dem T-Shirt trägt: +49 2241 1021010.
Weiter zum Bürgerbudget. Das kennen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, aus diversen Artikeln. Fürs Bürgerbudget wird die Plattform mitmachen.siegburg.de genutzt. Hier geben Sie an, welche klitzekleine Veränderungen in Siegburg großen Erfolg zeitigen würden. Ihnen ist dauerhaft zu heiß? Dann reicht dank KI-Unterstützung fortan der eine Satz "Bullig warm in Siegburg", schon schlägt der körperlose Helfer konkrete Projekte zur Problembeseitigung vor. Sonnensegel. Trinkwasserstellen. Baumpflanzungen. Der Clou: Die Lösungen passen ins vorgegebene Budget und werden gegen bestehende Hitzeschutzeinrichtungen abgeglichen, damit sich nichts doppelt.
Und sonst? Am Pavillon der Seniorenarbeit füllen Passanten ein "Mentimeter" aus. Ziel ist die Einsamkeitsbekämpfung. Weitere Themen im Zeltdorf sind die digitale Bildung oder die Smart City. Im Museum geht's parallel um KI-Impulse für kleinere und mittelständische Unternehmen. Und jetzt Sie: Wer hat diesen Text geschrieben, Mensch oder Maschine? Oder beide?
Foto: Jürgen Richter (links) und Dustin Klepper entwickelten den Voicebot.