Michaelsberg

Bühne frei für dein Talent!

Siegburg. Das Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" unterstützt außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für mehr Chancengerechtigkeit. In diesem Rahmen wurde in Kooperation von Jugendkunstschule Tollhaus, Zeithwerk, Real- und städtischer Gesamtschule - alle sind am zukünftigen BildungsCampus Neuenhof verortet - das sechsmonatige Projekt "Bühne frei für dein Talent" beantragt. Nach der Finanzierungszusage kann dieses nächsten Monat starten.
Partizipation, Interkulturalität und Sprachförderung sind die Bausteine des Projektes, das sich an elf- bis 15-jährige Siegburgerinnen und Siegburger richtet. Vorrangig angesprochen werden junge Menschen mit Fluchterfahrung, die unterschiedliche sprachliche Niveaus haben, sowie Kinder und Jugendliche, die durch begrenzte finanzielle Mittel oder eingeschränkte Bildungszugänge benachteiligt sind. Durch Methoden der Theaterpädagogik, spielerische Aktivitäten der Sprachförderung, gemeinsame Theater- und Probenbesuche ("Peter Pan" im September, "Die Bremer Stadtmusikanten" im Oktober), Picknicks sollen Sprachbarrieren überwunden und individuelle Talente gestärkt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der aktiven Einbindung der Eltern. Alle Angebote sind kostenfrei. Der erste Workshop unter dem Motto "Theater erleben und gestalten" startet in den Sommerferien (14. bis 25. Juli), ein ganztägiger Ausflug in die Kölner Comedia zu "Emil und die Detektive" ist inklusive. Anmeldungen werden unter jennifer.mehrens@ekir.de entgegengenommen.
Foto, v.l.: Gabriele Wüstner, Emilia Schneider und Jennifer Mehrens vom Zeithwerk , Claudia Böttcher (Theaterschatz), Julie Fees (Tollhaus) sowie Cynthia Oblas (Schauspielerin/Theaterpädagogin) beim Projektstart.

Siegburg. Das Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" unterstützt außerschulische Projekte der kulturellen Bildung für mehr Chancengerechtigkeit. In diesem Rahmen wurde in Kooperation von Jugendkunstschule Tollhaus, Zeithwerk, Real- und städtischer Gesamtschule - alle sind am zukünftigen BildungsCampus Neuenhof verortet - das sechsmonatige Projekt "Bühne frei für dein Talent" beantragt. Nach der Finanzierungszusage kann dieses nächsten Monat starten.

Partizipation, Interkulturalität und Sprachförderung sind die Bausteine des Projektes, das sich an elf- bis 15-jährige Siegburgerinnen und Siegburger richtet. Vorrangig angesprochen werden junge Menschen mit Fluchterfahrung, die unterschiedliche sprachliche Niveaus haben, sowie Kinder und Jugendliche, die durch begrenzte finanzielle Mittel oder eingeschränkte Bildungszugänge benachteiligt sind. Durch Methoden der Theaterpädagogik, spielerische Aktivitäten der Sprachförderung, gemeinsame Theater- und Probenbesuche ("Peter Pan" im September, "Die Bremer Stadtmusikanten" im Oktober), Picknicks sollen Sprachbarrieren überwunden und individuelle Talente gestärkt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der aktiven Einbindung der Eltern. Alle Angebote sind kostenfrei. Der erste Workshop unter dem Motto "Theater erleben und gestalten" startet in den Sommerferien (14. bis 25. Juli), ein ganztägiger Ausflug in die Kölner Comedia zu "Emil und die Detektive" ist inklusive. Anmeldungen werden unter jennifer.mehrens@ekir.de entgegengenommen.

Foto, v.l.: Gabriele Wüstner, Emilia Schneider und Jennifer Mehrens vom Zeithwerk , Claudia Böttcher (Theaterschatz), Julie Fees (Tollhaus) sowie Cynthia Oblas (Schauspielerin/Theaterpädagogin) beim Projektstart. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns gern über unser Feedback-Formular zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.